Author's posts
Jan 05 2021
Hengstanerkennung des ÖAZV
Der Österreichische Araberzuchtverband (ÖAZV) hat am 1. August 2020 zu seiner jährlichen Hengstanerkennung ins Pferdezentrum Stadl Paura geladen. Außerdem fanden zeitgleich auch die Stutbuchaufnahme und ein Fohlenchampionat statt. Der ÖAZV betreut die Rassen Shagya-, Anglo- und Partbred-Araber.Zur Hengstanerkennung stellten sich zwei Vollblutaraberhengste, zwei Partbred-Araber sowie ein Shagya-Araber. Gekört/anerkannt gilt ein Hengst, wenn er die Note …
Jan 05 2021
Dressurlehrgang mit Susanne Hoyler
Am zweiten Novemberwochenende wurde auf der großzügigen Reitanlage des Schwarzwälder Reitervereins Freudenstadt e.V. ein Dressurlehrgang mit Susanne Hoyler organisiert. Hierzu waren auch Vollblutaraber eingeladen. Sehr erfreulich war die Resonanz, denn von insgesamt zehn Teilnehmern waren vier Anmeldungen von Vollblutarabern aus der Umgebung. Hierbei handelte es sich um zwei 4-jährige Nachwuchspferde sowie einen 9-jährigen Wallach und …
Jan 05 2021
AP 4/2020 im Sneak-Preview
Hengstlinien – Die verlorene VielfaltVZAP Hengsteintragung – VZAP on TourRappzucht – Faszination RihInterview – Doris Melzer, Gestüt Al AzimInterview – Ute und Frank Dill, Gestüt HägerhofGeschichte der Araberzucht in Polen – Die Schrecken des KriegesDNA-Forschung beim Pferd – Bairaktar’s FreispruchAraber des Jahres 2020 – BS MariluShagyas im Turniersport – Vereinsgründung in Corona-Zeiten
Jan 04 2021
AP 4/2020 für Abonnenten
Paraskevas Arabians – Die etwas anderen ÄgypterHengstlinien – Die verlorene VielfaltVZAP Hengsteintragung – VZAP on TourRappzucht – Faszination RihInterview – Doris Melzer, Gestüt Al AzimInterview – Ute und Frank Dill, Gestüt HägerhofGeschichte der Araberzucht in Polen – Die Schrecken des KriegesDNA-Forschung beim Pferd – Bairaktar’s FreispruchAraber des Jahres 2020 – BS MariluShagyas im Turniersport – …
Dec 24 2020
Frohe Weihnachten…
Oct 28 2020
Der VZAP zu Gast auf der Kauber Platte
Am 11. Oktober fand eine Stuten- und Fohlenprämierung sowie Hengsteintragung und -körung auf dem Gestüt Kauber Platte statt. Der Wettergott war gnädig und schickte sogar ein paar Sonnenstrahlen, so dass sich die Stuten und Fohlen in dem großen Roundpen – wo sonst das Kauber Platte Championat stattfindet – präsentieren konnten. Angetreten waren zwei Fohlen vom …
Oct 21 2020
Schauen im Wandel
Ich habe einen Traum – dass es Schauen gibt, an denen die Pferde pferdegerecht vorgestellt werden, die Besitzer ihr Pferd selbst zeigen, wo das Arabische Pferd in all seinen Facetten und Typen zu sehen ist, und wo auch die Reiterei in allen Disziplinen nicht zu kurz kommt. Aber Moment mal, dieser Traum wurde ja bereits …
Oct 21 2020
Die letzte Hürde genommen
Sechs Hengste des ZSAA nahmen die diesjährige Hengstleistungsprüfung in Marbach unter die Hufe. Alle haben bestanden – und das trotz widriger Wetterverhältnisse. Drohende Regenwolken hingen über dem HLP-Wochenende in Marbach, aber auch wenn am Sonntag den Reitern während des Konditionstest (“Distanzritt”) das Wasser oben an den Stiefeln wieder rauslief, so waren doch alle guter Dinge. …
Oct 19 2020
Gedanken zur Pferdezucht und -Vermarktung (II)
Angelika Bruckner – Gestüt Bavaria Pferdesport Angelika Bruckner züchtet seit fast 30 Jahren Arabische Pferde für den Distanz- und Reitsport. Sie hat den direkten Vergleich mit der Warmblutzucht, denn auch diese stehen bei ihr im Stall. Was wir von der Warmblutzucht lernen können, erklärt sie im folgenden Interview. Angelika Bruckner IN THE FOCUS: Seit wievielen …
Oct 19 2020
Gedanken zur Pferdezucht und -Vermarktung (I)
Bernd Zimmermann – Gestüt Amurath Seit 1992 züchten Bernd und Gabriele Zimmermann Vollblutaraber auf ihrem Gestüt Amurath. Nicht zuletzt dank seiner früheren Tätigkeit als Vorstandsmitglied im Araberzuchtverband (VZAP) hat Bernd Zimmermann einen umfassenden Eindruck davon, was man in Hinblick auf den Araber als Freizeit- und Sportpferd als Züchter und als Verband tun müßte. Bernd ZimmermannFoto: …