
Friedrich Herzog von Württemberg starb bei einem Autounfall im Alter von 56 Jahren.
Foto: O. Seitz
Friedrich Herzog von Württemberg war der älteste Sohn von Carl Herzog von Württemberg, dem Oberhaupt der Familie. Er war Verwaltungschef der „Hofkammer des Hauses Württemberg“, einem Familienunternehmen, das auf Immobilien, Forstwirtschaft, Landwirtschaft und Weinbau basiert. Er hinterlässt seine Frau, Marie Herzogin von Württemberg geb. Prinzessin zu Wied und drei erwachsene Kinder, Herzog Wilhelm (23), Herzogin Marie-Amélie (22) und Herzogin Sophie-Dorothée (20).
Als Nachfahren von König Wilhelm I. von Württemberg ist die herzogliche Familie dem Haupt- und Landgestüt Marbach sehr verbunden, und auch Herzog Friedrich war häufiger und gern gesehener Gast bei den jährlichen Hengstparaden, bei der 500-Jahr-Feier Marbachs, oder dem Festakt in Scharnhausen anläßlich der 200-Jahr-Feier der Weil-Marbacher Araberzucht. Es war König Wilhelm I. der diese 1817 begründete, und die in der königlichen Familie bis 1932 weitergeführt wurde.
Gudrun Waiditschka