2018 archive

Tag des Vollblutarabers in Bayern

Am 28.-29. April hat jeder die Möglichkeit, seinen Vollblutaraber einem breiten Publikum vorzustellen, ob Western, Dressur, Distanz oder Zirkuslektionen, ob an der Hand oder unter dem Sattel – oder auch ohne. Die Idee ist, die vielfältigen Einsatzbereiche des Arabers darzustellen und damit der Rasse ein positives Image zu verschaffen. Es werden noch „Mitmacher“ gesucht – …

Continue reading

Über die Regenbogenbrücke – Tagweed

Im Alter von nur 14 Jahren starb Tagweed, Hauptbeschäler im ägyptischen Staatsgestüt El Zahraa. Laut agri2day.com litt er an einem Tumor in der Luftröhre, wodurch er akute Atemnot bekam. Tagweed entstammte den seiner Zeit besten Elterntieren im Gestüt, von Gad Allah aus der Tee (von Adl). Er wurde mir 2007 als der vielversprechendste Junghengst seiner …

Continue reading

Oh – Arabian!

Horsefly Films hat einen schönen Werbefilm für das arabische Pferd herausgebracht, der gleichzeitig auch ein Tribut an jene ist, die wir in den letzten Jahren verloren haben. Ein Großteil der Szenen sind in Janow Podlaski aufgenommen, bei Halsdon Arabians, und vielen anderen Gestüten und Schauen. Ein sehenswerter Film, den man gerne teilen darf, auch außerhalb …

Continue reading

Erneuter Direktorenwechsel in Janow Podlaski

Am 7. März wurde Slawomir Pietrzak mit sofortiger Wirkung von seinem Posten als Direktor („President of the Board“) des polnischen Nationalgestüts Janow Podlaski entlassen. Sein Amt wird interimsweise Grzegorz Czochanski übernehmen, der Direktor der Abteilung für strategische Unternehmen in der KOWR (früher ANR), der übergeordneten Behörde, denen die Gestüte unterstehen. Slawomir Pietrzak äußerte sich in …

Continue reading

Baanderos nun in Russland

Der zweimalige Welt-Champion Baanderos (Marwan Al Shaqab / HB Bessolea), *2005 wurde als Staatsgeschenk von seinem früheren Besitzer Prinz Khaled Bin Abdulaziz Al Saud, Al Khalediah Studfarm, an die Russische Regierung übergeben. Zusammen mit ihm kam auch die braune Stute Layan Al Khalediah (Dakharo / Padrons Amour) *2006 in Moskau an. Die beiden Pferde trafen …

Continue reading

100 Jahre „Arab Horse Society“ in England

Der englische Araberzuchtverband, The Arab Horse Society (AHS), feiert dieses Jahr ihr 100. Jubiläum. Aus diesem Anlass werden eine Reihe von Veranstaltungen stattfinden: Vom 22. März bis 13. Juli – findet die Ausstellung „From the Desert to the World“ im National Horse Racing Museum in Newmarket statt. Es werden u.a. Gemälde, Drucke und Artefakte aus …

Continue reading

Shagya-Araber-Züchter Lothar Orgis verstorben

Lothar Orgis, Shagya-Araber-Züchter der ersten Stunde in den neuen Bundesländern verstarb nach kurzer schwerer Krankheit am 10.2.2018 im Alter von 87 Jahren. Seine Ehefrau Eva-Maria, Mitbegründerin des Gestüts »Eichenhof« in Wutzetz, verstarb bereits 1996 mit nur 59 Jahren. Der Grundstein für das Gestüts bildeten vier Shagya-Araber: Edfu (Balaton / Eboli (v. Gazal VII)) hatte 3 …

Continue reading

WAHO Konferenz 2019 in Australien

Der australische Araberzucht-Verband lädt für Februar 2019 zur zweijährlich stattfindenden WAHO-Konferenz ein. Bereits vor der eigentlichen Konferenz können die Teilnehmer ein Touristenprogramm in Sydney absolvieren, bevor es dann nach Terrigal geht, wo die Konferenz im Crowne Plaza stattfindet. Vom 4.-8. Februar findet die eigentliche Konferenz statt, mit dem General Meeting am 6. und 8. Februar, …

Continue reading

Fohlenschau im Gestüt Ismer

Am 4. Februar lud das Gestüt Ismer zum 1. Fohlentag ein – und wie kann man den Winterblues besser vertreiben, als mit der neuen Generation von Araberfohlen? Mit dabei waren die Hengste Amaah El Chamsin (Ahmady Al Qusar / Maarshafa El Chamsin), *2010, ein Rein-Ägypter aus der Zucht von Gudrun Wohlann, der schon seit einigen …

Continue reading

Genug ist genug – die SZAP hat einen neuen Vorstand

Nach monatelangen Querelen innerhalb des Vorstands der Schweizer Zuchtgenossenschaft für Arabische Pferde (SZAP) wurde nun, mit Ausnahme der Präsidentin, der gesamte Vorstand ausgewechselt. Mit überwältigender Mehrheit wurde die vor einem Jahr gewählte Präsidentin Renata Schibler im Amt bestätigt, während die Vorstandsmitglieder Hans-Jürgen Gottet und Regina Schärer mit ebensolcher Mehrheit abgewählt wurden; Christina Schläpfer kam einer …

Continue reading

Fetching 10 of 134 items left ...