Neues

Angebote für Amateure

Al Jassimiya Amateur Challenge Die Al Jassimya Farm möchte Amateurschauen in Europa fördern, indem sie Anreize für die Teilnahme bietet: eine Reise nach Paris für den Gewinner jeder Kategorie und eine Reise nach Kalifornien für diejenigen, die das Glück haben, ausgelost zu werden. Dreiundzwanzig Amateure, die in den Sparten Vorführen an der Hand, Reiten und …

Continue reading

Araberblut in der Trakehnerzucht

Im Rahmen der 6. Trakehner Landesschau im Zuchtbezirk Westfalen in Münster-Handorf lud der Trakehner Verband erstmals zu einem „Bundesvergleich zum Zuchteinsatz von Edelblut“. Im Gegensatz zu den übrigen Klassen waren die Klassen für „englisch geprägte“ und „arabisch geprägte“ Pferde bundesweit ausgeschrieben. Auch das Haupt- und Landgestüt Marbach war dazu angereist und konnte gleich mehrere Schleifen …

Continue reading

Araberhengst Pagur in der Trakehnerzucht

Auf dem Trakehnergestüt Elchniederung von Jana Scheffel steht seit einigen Jahren der Vollblutaraberhengst Pagur (Gepard / Pospa) *2007 zur Pacht. Dieses Jahr präsentierte er bereits seinen dritten Fohlenjahrgang bei den Trakehnern und die bisherigen Erfolge seiner Nachzucht können sich durchaus sehen lassen, so haben zwei Fohlen anläßlich des Trakehner Fohlenchampionats in Graditz 2018 überragend abgeschnitten: …

Continue reading

Bei den Trakehnern gekört

Anläßlich des Trakehner Hengstmarktes 2018 in Neumünster wurden 43 Trakehner-Hengste zur Körung vorgestellt, 13 wurden gekört. Gleich mit der Nr. 1 startete Ristretto, ein Sohn des Vollblutarabers Zonyx und wurde gekört – ein nicht alltägliches Ereignis in der Warmblutzucht. Der 1,60 m große Ristretto wurde von Zuchtleiter Lars Gehrmann als mit „mehr Rahmen als Stockmaß“ …

Continue reading

Zwei Frauen – eine Vision

Schauvorführer-Seminar für Amateure Michaela Weidner und Antonia Helfrich haben eine gemeinsame Vision: Den Schaueinsteigern die Amateurschauen näherzubringen. Anfang Januar fand auf dem Gestüt Murana ein Amateur-Vorführerkurs mit Antonia Helfrich statt. Die rund 15 Teilnehmer waren trotz Schnee und Eis bis zu 600 km nach Rehau an der tschechischen Grenze angereist, andere konnten wegen der Wetterkapriolen …

Continue reading

Nr. 4/2018 für Abonnenten

Aus dem Inhalt:VZAP-Verbandshengstschau und KörungWas züchten die Deutschen?In der Heimat der Crabbet-AraberSonar SeGanges – Araber des Jahres 2018Angebote für Amateure – Die Aljassimya-ChallengeDas National-Championat – Kleine Züchter ganz großDie Triple Crown Schauen 2018 – Von Pferden und „Gänsehautfeeling“Die Rossebändiger in StuttgartANC-Turnier – Ein Sieg für die JugendTibor von Pettkó-Szandtners Heimkehr nach BábolnaJunioren – Emma Dorn …

Continue reading

Frohe Weihnachten!

Ich wünsche allen Freunden, Lesern und Kunden ein frohes Weihnachtsfest – und danach geht’s im gestreckten Galopp und frischem Schwung ins Neue Jahr !!

Amateur-Schautrainingskurs mit Antonia Helfrich

Am 5. Janaur 2019 findet auf dem Gestüt Murana Arabians von Michaela Weidner der erste Amateur-Schautrainingskurs mit Antonia Helfrich statt. Als Übungsobjekte dienen die Pferde des Gestüts, eigene Pferde können für diesen ersten Teil nicht mitgebracht werden. Themen sind: Einführung in das Thema Amateurschauen, die Grundlagen für Führen und Stand-up mit praktischen Übungen, Pferdebeurteilung aus …

Continue reading

Keine Startgenehmigung mehr für intern. Ritte in Dubai

Keine Startgenehmigungen mehr für deutsche Reiter bei internationalen Ritten in Dubai DOKR-Vorstand erneuert Beschluss Warendorf (fn-press). Der Vorstand des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) hat erneut beschlossen, deutschen Reitern keine Startgenehmigungen mehr für internationale Distanzritte in Dubai zu erteilen. Sollten deutsche Reiter dort an nationalen Ritten teilnehmen, wird das DOKR diese künftig nicht mehr für …

Continue reading

Tibor von Pettkó-Szandtners Heimkehr nach Bábolna

„Ich bitte vom Herrn des Himmels nur eines, wenn ich sterbe, soll ich hier an der bábolner Weide beigesetzt werden, dass ich das Trommeln der Hufe meiner Lieblings-pferde auch von dort hören kann.“ Tibor von Pettkó-Szandtner Tibor von Pettkó-Szandtner war einer der begnadetsten Pferdezüchter, die die Welt des arabischen Pferdes kennt. Er baute in jeweils …

Continue reading

Fetching 10 of 879 items left ...