Nat. & Intern. Championships in Wels 2018 Die Österreicher haben sich wacker geschlagen gegen die starke Konkurrenz aus den arabischen Ländern und konnten immerhin vier internationale Championate für sich in Anspruch nehmen. Mit am erfolgreichsten war Diamond Arabians von Cornelia Kolnberger, die mit drei „Diamanten“ vier nationale und internationale Championate gewann. Jedes Jahr im Mai …
Schauberichte
Jan. 04 2018
Kampf der Giganten
Die „Triple Crown Schauen“ 2017 Wenn die drei großen Schauen so etwas wie die Trendsetter der „Araber-Industrie“ sind, dann dürfen wir uns vielleicht auf die Wiederkehr der Schimmel freuen. Und auch die Dauersiegesserie der arabischen Länder scheint dieses Jahr etwas abgemildert, immerhin gingen vier Medaillen beim Welt-Championat nach Europa und in die USA. [huge_it_slider id=“16″] …
Jan. 04 2018
Schau im Abseits!
Deutsches Nationales Championat 2017 Die Rahmenbedingungen für das diesjährige Nationale Championat hätten unglücklicher nicht sein können, denn wer von den Ausstellern oder Zuschauern hat schon Zeit, bereits am Donnerstag nach Aachen zu fahren? Entsprechend gering waren dann auch die Starterzahlen: Es traten nur 36 Pferde an! Stellt Euch vor, es ist „Schau“, und keiner geht …
Jan. 05 2017
Die „Triple Crown“ Schauen 2016
Die Schausaison ist zu Ende, und wir lassen die drei großen Schauen All Nations Cup, Europa-Championat und Welt-Championat Revue passieren. Welches waren die beeindruckendsten Champions? Aus elchen Blutlinien gingen die Sieger hervor? Und wohin geht die Reise in den nächsten Jahren? Das Finale der 2016er Schausaison hatte einiges an Highlights zu bieten. Da war zum …
Nov. 05 2016
Schätze aus Deutschlands Ställen
Die Idee war gut – aber sie hat leider nicht zum gewünschten Resultat geführt: Die Familie Sax hatte im Rahmen eines Sponsorings für alle Teilnehmer die Boxen- und Nenngelder übernommen, um möglichst viele Züchter zu ermuntern, am Nationalen Championat teilzunehmen. Aber die Starterzahlen blieben im üblichen Rahmen. Am Geld allein kann es also nicht liegen. …
Sep. 29 2016
Die Amateure stehlen den Profis die Schau
Nahezu jede Schau in Deutschland hat mit sinkenden Teilnehmerzahlen zu kämpfen. Daher gingen Toni Baumann und Reinhild Moritz neue Wege: Im Vorfeld boten sie einige Vorführ-Kurse an, und an ihrer Schau zum ersten Mal Amateurklassen nach dem neuen belgischen Reglement. Und siehe da, es wurde ein voller Erfolg! Nachdem der „Desert Cup“ für ägyptische Pferde …
Sep. 10 2016
Familientreffen in der Schweiz
Nachdem die internationale C-Schau „Swiss Mountain Cup“ abgesagt wurde, wurde kurzerhand die Beständeschau als Nationales Championat ausgetragen. Bei mittlerweile nur noch 23 Pferden war auch das ausführliche Bewertungssystem mit 11 Kriterien kein Problem. Die Überlegung, die Beständeschau mit dem Nationalen Championat zu kombinieren, wurde notwendig, damit die Schweiz den ECAHO-Regeln genügen konnte. Denn wenn ein …
Sep. 06 2016
Vielseitiges Angebot für vielseitige Pferde
Seit sieben Jahren gibt es nun bereits die Amateur-Schau in Stadl Paura, Österreich, die damit im deutsch-sprachigen Raum so etwas wie eine Vorreiterrolle übernommen hat. Aber leider leidet auch das Araber-Festival unter Teilnehmerschwund, dem man mit immer neuen Ideen entgegenwirken will. Jede Schau steht und fällt mit dem Richtergremium. Die diesjährigen Richter, Katrin Grosch und …
Aug. 03 2016
Ein Festival für Araberfreunde
Die internationalen Tage des arabischen Pferdes fanden Mitte Juli in Ströhen statt Seit über 25 Jahren ist die Araberschau im Gestüt Ismer in Ströhen ein fester Bestandteil des Internationalen Schaukalenders. Teilnehmer aus der ganzen Welt reisen jedes Jahr an, um eine der angenehmsten Araberschauen in Deutschland zu erleben. Wer Glück hat, darf sogar den zahmen …
Juli 03 2015
ÖAZV-Schau in Stadl Paura – Die Champions
Körung Vier Shagya Araberhengste stellten sich am 21. Juni 2015 der Körkommission im Pferdezentrum Stadl-Paura. Dabei wurden die Hengste tierärztlich untersucht, sowie einer Beurteilung bei der Pflastermusterung, der Vorstellung an der Hand, im Vorführdreieck, sowie im Freilauf unterzogen. Drei Hengste erreichten eine positive Beurteilung. An der Spitze des Lots stand eindeutig der vierjährige Hengst Shahim …