Zumindest in der Schweiz gilt die Ausrede nicht mehr, dass – weil man kein Turnierreiter sei – man nicht an den Sporttag zu fahren braucht. Denn hier in Frauenfeld wurden auch einige schöne „Plausch-Bewerbe“ angeboten: Bodenarbeit, Caprilli und Reiterspiele waren Klassen, bei denen man zeigen konnte, dass der Araber einfach für jeden Spaß zu haben …
Sport
Aug. 25 2016
Schweizer Distanz-Meisterschaft
Am 7.August 2016 war es wieder so weit, es galt den Schweizer Meister der Distanzreiter zu ermitteln. In diesem Jahr fand der Anlass zum ersten Mal im Berner Seeland, genauer auf der Anlage von Niklaus Schurtenberger statt. Insgesamt gingen 11 Reiterpaare auf die 123 km lange Strecke. Die letzten Jahre war es stets eine Frau, …
Aug. 08 2016
Die Bouthieb-Regeln
BECA – Der „Best Endurance Challenge Award“ Das Punktesystem erklärt Die Bouthieb Initiative wurde entwickelt, um das Wohlergehen der Distanzpferde sicherzustellen. Es ist auch ein Versuch, den Distanzsport wieder zu seinen traditionellen Wurzeln zurückzuführen. Die Initiative hat sich in den UAE als großer Erfolg erwiesen, aber es ist ein andauernder Prozess, bei welchem die Regeln …
Aug. 06 2016
Sonar SeGanges – allein unter Quarter Horses
Anläßlich der Europa-Meisterschaft der NRHA (National Reining Horse Association) auf der Roleski Ranch in Polen konnte der Vollblutaraber Sonar SeGanges unter seinem Reiter Reinhard Hochreiter einen beachtlichen 9. Platz (von 20) in der Limited Open und einen 17. Platz (von 27) in der Novice Horse Open erringen. Warum das eine Meldung wert ist? Ganz einfach, …
Aug. 04 2016
Die Bouthieb Initiative startet durch in Europa
An den letzten beiden Juli-Wochenenden wurden erstmals die Boudhieb Regeln in Europa eingeführt. Zwei Distanzritte in Deutschland und Frankreich erhielten ein Sponsorship für den „Best Endurance Challenge Award“ (BEC) von S.M. Scheich Sultan bin Zayed Al Nahyan aus Abu Dhabi. Diese Auszeichnung ist eine Fortsetzung seiner Initiative in Boudhieb, UAE, wo die Regeln entwickelt wurden, …
Aug. 01 2016
Nomen est Omen – Die Nummer 1
Sie sind und bleiben die Deutschen Meister: Melanie Arnold gewann mit Sevinc souverän zum dritten Mal die Deutschen Meisterschaften im Distanzreiten; es ist Melanie Arnolds fünfter Titel. Und auch die Deutsche Jungend-Meisterin ist die „alte“: Moira Al Samarraie konnte mit der Shagya-Araber-Stute Zarah nach 2015 den Titel dieses Jahr zum zweiten Mal für sich entscheiden. …
Juni 15 2016
Weltmeisterschaften im Distanzreiten in der Slowakei
Die Longines FEI Weltmeisterschaften im Distanzreiten 2016 werden in Samorin (Slowakei) abgehalten, das wurde gestern an der monatlichen Telefonkonferenz des FEI Büros entschieden. Ein einstimmiger Vorschlag des FEI Distanz-Komitees empfahl den slowakischen Austragungsort und erhielt die Unterstützung des gesamten FEI Büros. Drei Bewerbungen, das Championat auszutragen, waren eingegangen, als der Bewerbungsprozess im April wieder eröffnet …
Apr. 29 2016
Die besten Araber im Turniersport
Die FN-Ranglisten sind nach wie vor die beste Möglichkeit, Sportpferde in den klassischen Disziplinen miteinander zu vergleichen. Dank der langjährigen Aufzeichnungen lassen sich aber auch noch andere Rückschlüsse über den „Arabersport“ in Deutschland ziehen – und es sieht leider nicht rosig aus. Im vergangenen Jahr haben 30 Vollblutaraber auf den Turnierplätzen Deutschlands ihr Können unter …
März 30 2016
Ein Paradigmenwechsel ist nötig!
Im Distanzsport ist der Schnellste auch immer der Beste – tatsächlich? Nachdem der Distanzsport im Mittlerer Osten zu einem Flachrennen über 160 km pervertiert ist, und trotz aller „Reförmchen“ noch immer Pferde sterben, fordert Scheich Sultan ein Umdenken: Bei ihm ist das Pferd mit der besten Kondition der Sieger. Seine „Bouthieb-Regeln“ fordern einen Paradigmenwechsel. Nachdem …