Der 1927 in Vilnius geborene Maler, Grafiker, Bildhauer, Fotograf, Dichter, Schriftsteller und Illustrator Prof. Andrzej Strumiłło ist am 9. April im Alter von 93 Jahren gestorben. Was weniger bekannt ist, er war auch Züchter arabischer Pferde. Er hat einen großen Teil seines künstlerischen Schaffens dem Pferd gewidmet und hatte 2018 das Buch „Koń wschodni“ („Das …
April 19, 2020 archive
Apr. 19 2020
Im Wettbewerb mit dem Anglo-Araber
Im 19. und frühen 20. Jahrhundert importierte der französische Staat über 600 arabische Pferde aus dem Nahen Osten. Aber der Vollblutaraber stand in Frankreich immer im Wettbewerb mit dem Anglo-Araber – und hatte die Schlacht schon fast verloren. Seit den Kreuzzügen hatte Frankreich in Kleinasien und im Nahen Osten eine privilegierte Stellung, die es ihm …
Apr. 19 2020
Ja, wo reiten sie denn?
Nur weil man nichts von den Western-Arabern in Deutschland hört und sieht, heißt das nicht, dass es sie nicht gibt. Vielmehr „blühen“ sie im Verborgenen. Wir haben etwas gegraben – und siehe da – es gibt in etwa gleich viel Vollblutaraber im Westernsport wie im klassischen FN-Sport! Leider ist der Westernsport nicht so recherchefreundlich organisiert …