Eine Legende trat ab – EksternIn Erinnerung an Gertraude Griesbach (II)Alte Basis und neue Impulse – Gestüt IsmerDer Schlüssel zur Zukunft – BábolnaEinmal Araber – immer Araber! Agnat – Glück gehabt!Von Kunst und Künstlern – Victor Adam vs. Albrecht AdamFototips – Das StandbildFür jeden etwas – Arabische Pferde in Westfalen
Blätterbare PDFs
Apr. 05 2022
AP 1/2022 – Für Abonnenten
Eine Grundsatzerklärung aus der arabischen Welt –Das Manifest zum Arabischen PferdInterview mit Yassir Ghanim –Das Manifest kritisch hinterfragtDie Anfänge der Araberzucht in Deutschland –In Erinnerung an Gertraude Griesbach Araberzucht in der DDR –Hinter dem Eisernen VorhangZSAA-Körung Alsfeld 2022 –Gutes Prüfungslot zum JubiläumGenetische Spurensuche IV –Araber-Hengstlinien aus genetischer SichtSchauszene in Aufruhr –Adieu, Paris? ECAHO Annual High …
Jan. 10 2022
Nr. 4/2021 für Abonnenten
Das „Projekt alte deutsche Linien“ –Aus der Versenkung holen…Stutenlinie Murana I –Sie blühen im VerborgenenEM Arabians – Elke Wilfart –SeelenpferdeHengstleistungsprüfungen 2021 –Teil I – VZAP in MertingenTeil II – ZSAA in LuhmühlenTeil III – ÖAZV in Stadl PauraTierschutz im Pferdesport –und an AraberschauenRussische Importe –Die Renaissance der RussenVon Kunst und Künstlern –Juliusz KossakHengstParade 2022Über den …
Okt. 13 2021
Nr. 3/2021 für Abonnenten
50 Jahre El Thayeba – Mit Leidenschaft und PassionTag der Offenen Tür – Nagel’s Katharinenhof und Al Qusar ArabiansVogelsberg-Araber – Erfolg braucht seine ZeitDenkanstösse – Rein, reiner am reinsten?Shagya-Europa-Championat – An historischer StätteBeständeschau Schweiz – „Wie ein Klassentreffen“Internationale Tage in Ströhen – Klein aber feinAraber-Festival in Stadl Paura – Kommt die Trendwende?Von Kunst und Künstlern …
Juli 08 2021
Nr. 2/2021 für Abonnenten
Haupt- und Landgestüt Marbach – Die neuen Ägypter sind da!Amurath Sahib – Der „Dampfross“ unter den Arabern Denkanstöße – Der Schauring und seine Rolle für das Arabische PferdZSAA-Körung 2021 – „Yes, we can!“ Körung in PandemiezeitenHelden der Geschichte – Homage an Tibor Pettkó-Szandtner IIVon Kunst und Künstlern – Victor Adam und die Pferde aus den …
Apr. 10 2021
Nr. 1/2021 für Abonnenten
Die Hengstlinie Koheilan Adjouze db – Verloren und zurückgeholt – Denkanstöße – Was ist ein Vollblutaraber?Genetische Spurensuche (III) – Die „Reinheit“ aus genetischer SichtÜber die Regenbogenbrücke – Pinga, Madiar, Helwa, Nobby, Cerasus NurashaanHappy Birthday – ShaitanHelden der Geschichte – Homage an Tibor Pettkó-SzandtnerVon Kunst und Künstlern – Friedrich Leopold BürdeHerausforderung HengsthaltungPinky SyndromFN-Ranglisten-Statistik – 40 Jahre …
Jan. 04 2021
Nr. 4/2020 für Abonnenten
Paraskevas Arabians – Die etwas anderen ÄgypterHengstlinien – Die verlorene VielfaltVZAP Hengsteintragung – VZAP on TourRappzucht – Faszination RihInterview – Doris Melzer, Gestüt Al AzimInterview – Ute und Frank Dill, Gestüt HägerhofGeschichte der Araberzucht in Polen – Die Schrecken des KriegesDNA-Forschung beim Pferd – Bairaktar’s FreispruchAraber des Jahres 2020 – BS MariluShagyas im Turniersport – …
Okt. 14 2020
Nr. 3/2020 für Abonnenten
Aus dem Inhalt:Asil-Araber im Iran – Vortrag an der JHV des Asil ClubsPolnische Geschichte – die drei Säulen der AraberzuchtGedanken zu Zucht und Vermarktung – Der Freizeitreiter, das unbekannte WesenIm Interview – Bernd Zimmermann und Angelika BrucknerZSAA-Körung in Alsfeld – Körung in Zeiten der PandemieZSAA-Hengstleistungsprüfung in Marbach – Die letzte Hürde genommenIntern. Tage des Arabischen …
Juli 11 2020
Nr. 2/2020 für Abonnenten
Aus dem Inhalt:25 Jahre Gut Fronleitenhof – Für den Sport gezüchtet30 Jahre Kauber Platte Ausbildungszentrum – So vielseitig wie die PferdeAnfänge der Araberzucht in Polen – Die edlen Rosse der GrafenZur Geschichte des Arabischen Pferdes – Arabische Manuskripte über Furussiya und TiermedizinTraining des Distanzpferdes (VIII) – Ihr Wochentrainingsplan2019 Sport-Auszeichnungen – Ausgezeichnet!Shagya-Araber – Ein Pedigree erwacht …
Apr. 09 2020
Nr. 1/2020 für Abonnenten
Aus dem Inhalt:Einblicke in El Zahraa – Interview mit Dr. Osman, EAODer Fohlenjahrgang 2018 – Die begehrtesten VäterGidran – der Anglo-Araber aus UngarnGenetische Spurensuche (II) – Schnelligkeit und AusdauerAraberzucht in Frankreich – im Wettbewerb mit dem Anglo-AraberPerspektivwechsel oder „Was ich auf Araberschauen über Reitpferdegelernt habe“ von Iris WenzelFN-Ranglilstenstatistik 2019 – Die Besten ihrer ArtAraber im …
Ein wenig Statistik…
- 2Besucher momentan online:
- 195Besucher heute:
- 299Besucher pro Tag:
- 2291Besucher diesen Monat:
- 953449Besucher seit 10/2015:
- 5448Seitenaufrufe diesen Monat:
- 2664572Seitenaufrufe gesamt:
Sprachen / Languages
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |