Für Abonnenten
Dez. 31 2015
Ausgabe 4-2015 zum blättern
Dez. 30 2015
Turcmainatti – National-Araber oder doch Turkmene?
Bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts waren arabische Pferde eher selten in europäischen Ställen anzutreffen und häufig waren diese in Wirklichkeit orientalische Pferde aus den Randgebieten der Arabischen Halbinsel, also aus Persien, der Türkei, oder gar Südrussland und Turkestan. Außerdem hatten die verschiedenen Autoren unterschiedliche Definitionen, was denn nun Begriffe wie National-Araber, Original-Araber, Arabisches Pferd, …
Nov. 22 2015
Hans Brabenetz ist gestorben
„I mag nimmer“ tönte es in letzter Zeit öfters aus dem Telefon. In der Nacht vom 20. Auf den 21. November ist der Pferdekenner und Hippologe Hans Brabenetz im Alter von 92 Jahren friedlich eingeschlafen. Seinen Militärdienst und Rekrutenausbildung absolvierte er beim Reiterzug, die Kriegszeit verbrachte Hans Brabenetz zumeist an der Ostfront, zwischendurch auch einige …
Nov. 05 2015
Anglo-Araber-Züchter zu Gast in Marbach
Der internationale Anglo-Araber-Zuchtverband (CIAA) hält seine diesjährige Hauptversammlung im Haupt- und Landgestüt Marbach ab. Zu diesem Anlass werden diese rassigen Pferde, aber auch die „Ursprungsrassen“, das englische und das arabische Vollblut sowie der selten gewordene Shagya-Araber am Mittwoch, 18. November um 11.00h in der großen Reithalle vorgestellt. Pferde aus Privatbesitz und Hengste aus dem Gestüt …
Okt. 19 2015
Pianissima –
die Queen von Janow ist tot
Queen Pianissima ist tot – diese unfassbare Nachricht geht seit heute morgen rund um den Globus. Sie war die Ikone der polnischen, ja der weltweiten Araberzucht. Sie war das erfolgreichste Schaupferd aller Zeiten und sie war eine liebenswerte Persönlichkeit, mit Freunden um den ganzen Globus, die ihr Bananen brachten, eine ihrer Lieblingsspeisen. Sie wurde in …
Okt. 12 2015
Wissen schafft Sicherheit
Das Arabische Pferd leidet nicht mehr oder weniger als andere Rassen unter genetischen Defekten, aber jede Rasse hat ihre spezifischen Erbkrankheiten, die der Züchter kennen sollte, um eine verantwortungsvolle Zuchtplanung machen zu können. Im nachfolgenden Artikel erläutert Alban Krösbacher die wichtigsten Erbkrankheiten beim Araber, oder solche Krankheiten, bei denen eine Häufung beim Araber vorkommt. Severe …
Okt. 10 2015
… da waren’s nur noch vier!
ZSAA – Hengstleistungprüfung in Marbach Sieben Hengste sollten ursprünglich zur Hengstleistungsprüfung des ZSAA in Marbach antreten, einer fiel schon im Vorfeld aus, einer verletzte sich auf dem Transport und einer während der Prüfung – da waren’s nur noch vier. Von diesen aber war der Kleinste letztendlich der Größte: HAB Grand Couleur zeigte allen, was in …
Okt. 05 2015
Totilas sei Dank!
Derzeit herrscht im Dressursport ja große Aufregung und öffentliche Empörung über die Vorstellung eines „halblahmen“ Totilas im Rahmen der Europa-Meisterschaft der Dressurreiter in Aachen. Daneben wurde zu allem Übel auch noch die berüchtigte Rollkur von einem Vertreter des holländischen Teams sozusagen „live“ auf dem Abreiteplatz demonstriert. Experten sagen, dass das eine (Lahmheit) das Resultat des …