Dies & Das

Ohne Vergangenheit keine Zukunft

Derzeit werden wir mit „Jubiläen“ geradezu bombadiert: „200 Jahre Weil-Marbacher Araberzucht“, „200 Jahre Janow Podlaski“, „200 Jahre Shagya-Araber-Zucht“. Was war denn los, vor 200 Jahren, dass damals quasi „alles“ angefangen hat? Ganz einfach, Napoleon hatte mit seinen Kriegen ganz Europa überzogen, hatte es nicht nur seiner Männern beraubt, die als Soldaten gefallen waren, sondern auch …

Continue reading

Das Buch zum Jubiläum – Königliche Pferde

Dieses Jahr feiert die Weil-Marbacher Araberzucht ihr 200jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlaß ist ein Buch erscheinen, das so umfassend wie noch nie die Geschichte der Zucht arabischer Pferde in Weil und Scharnhausen, den Gestüten der Württembergischen Könige beschreibt. Tausende von Akten aus verschiedenen Archiven wurden dazu ausgewertet und förderten interessante Details zu Tage. Einen Schwerpunkt …

Continue reading

Über die Regenbogenbrücke – Amer

Im Alter von 33 Jahren starb der Rennchampion und Rennpferdevererber Amer. Er kam einst als Geschenk von Saudi Arabian in den Besitz des Gestüs Umm Qarn von Sh. Abdullah bin Khalifah Al Thani in Qatar. Er stand als Deckhengst erst in Dependancen dieses Gestüts in England und Frankreich, wo er jetzt im Haras de Le …

Continue reading

Über die Regenbogenbrücke – F Samirah

Im Februar mußte Familie Friedmann Abschied von ihrer Stammstute F Samirah (Ali Valentino / Sarameena) nehmen, einer Halbschwester zu F Shamaal, dem Europameister und Reserve-World-Champion. Gezogen wurde die Stute aus amerikanischen „Ägypter-Linien“, und sie avancierte bald zu einem sehr erfolgreichen Schaupferd. Sie war vielfache Championesse, nicht nur auf Ägypter-Schauen, sondern auch im offenen, internationalen Schauring. …

Continue reading

„Nur“ ein Freizeitpferd

Der Araber ist durch seine Vielseitigkeit und seinen menschenbezogenen Charakter das ideale Freizeitpferd. Und auch wenn der Begriff „Freizeitpferd“ oftmals etwas abwertend gebraucht wird, so muss dieses doch einige Eigenschaften mitbringen, um seinen Besitzer glücklich zu machen, und daher sind die Erwartungen der Freizeitreiter hoch. Da es oft das erste eigene Pferd ist, muß es …

Continue reading

Der Araber als Freizeitpferd

„Die Freizeitreiter“ sind eine reichlich undifferenzierte Gruppenbezeichnung, und dennoch stellen sie den größten Absatzmarkt für unsere Vollblutaraber dar. Aber worauf achtet der Freizeitreiter, wenn er einen Vollblutaraber kaufen will? Frühjahrszeit ist Fohlenzeit – aber welche Bestimmung wird dem Fohlen mit in die Wiege gelegt? Wird es Zucht-, Schau-, Reit-, Distanz-, Rennpferd? Wohl kaum, denn eine …

Continue reading

Happy Birthday – Eldon

Das älteste arabische Pferd in Michalow wurde im März 32: Eldon (Penitent / Erotyka). Geboren 1985, wurde Eldon 1991 Europa-Champion und 1992 Polnischer National-Champion, genau wie sein Vater einige Jahre zuvor. Und er lief auf der Rennbahn – ebenfalls wie sein Vater – wo er bei 10 Starts drei Siege errang (3; 4; 1; 1). …

Continue reading

Happy Birthday – Monarch AH

Am 5. März feierte Monarch AH (Wiking / Sasanka) seinen 30. Geburtstag im Gestüt W’rsan Stables in Abu Dhabi. Viele internationale Gästen hatte sich eingefunden, mit ihm und seinen Töchtern und Enkeln zu feiern. Doch das Schicksal meinte es nicht immer so gut mit ihm, denn seine Mutter starb, als er erst drei Wochen alt …

Continue reading

Ernährungsbedürfnisse des Distanzpferdes

Im ersten Teil dieses Beitrags wurde auf einige der spezifischen Probleme eingegangen, mit dem das Pferd – ursprünglich ein reiner Grasfesser – durch die Domestizierung und Arbeit belastet wird: Es muss zusätzlich gefüttert werden, um die verkürzte Weidezeit und den erhöhten Energieverbrauch auszugleichen. Läuft ein Pferd einige Stunden in flottem Tempo, verbraucht der Körper durch …

Continue reading

Über die Regenbogenbrücke – Gandalf VM

Viel zu früh ist der Leistungssportler Gandalf VM Anfang Januar aufgrund einer schweren Kolik über die Regenbogenbrücke gegangen. Gandalf war ein Ausnahmehengst – nicht nur aufgrund seiner Leistung und sportlichen Erfolge, auch durch seine Abstammung: Gezogen wurde er von Melitta Burger aus einer Vollblutaraberstute Ghani Bint Khaled in Anpaarung mit dem Trakehner Konvoi, der seinerseits …

Continue reading

Fetching 10 of 197 items left ...