Derzeit werden wir mit „Jubiläen“ geradezu bombadiert: „200 Jahre Weil-Marbacher Araberzucht“, „200 Jahre Janow Podlaski“, „200 Jahre Shagya-Araber-Zucht“. Was war denn los, vor 200 Jahren, dass damals quasi „alles“ angefangen hat? Ganz einfach, Napoleon hatte mit seinen Kriegen ganz Europa überzogen, hatte es nicht nur seiner Männern beraubt, die als Soldaten gefallen waren, sondern auch …
No. 2/2017 (Vol. 10)
Juli 07 2017
Prikhot – geboren um zu siegen
Prikhot begründete eine der begehrtesten Stutenfamilien in der russischen Rennpferdezucht. Sie entstammt der Stutenlinie der Rodania (siehe letzte Ausgabe) in Anpaarung mit dem Hengst Sport, der zwar seinem Namen alle Ehre machte, aber im Exterieur nicht dem idealen Araber entsprach. Die Verwendung des Hengstes Sport (Priboj Solianka II), um Zuchtstuten zu erzeugen, ist zu einer …
Juli 07 2017
Ein Fenster zur Gegenwart
WAHO Konferenzen haben einen großen Reiz, und so folgten rund 200 Teilnehmer der Einladung des Königshauses, nach Bahrain zu kommen. Aber es ist nicht nur das gesellige Beisammensein und das Wiedersehen mit alten Freunden, die Pferde und das kulturelle Angebot, das eine WAHO-Tagung attraktiv machen, es gibt auch interessante, harte Fakten zur Entwicklung unserer Pferderasse. …
Juni 15 2017
Über die Regenbogenbrücke – Amer
Im Alter von 33 Jahren starb der Rennchampion und Rennpferdevererber Amer. Er kam einst als Geschenk von Saudi Arabian in den Besitz des Gestüs Umm Qarn von Sh. Abdullah bin Khalifah Al Thani in Qatar. Er stand als Deckhengst erst in Dependancen dieses Gestüts in England und Frankreich, wo er jetzt im Haras de Le …
Juni 05 2017
Königsjubiläum bei Kaiserwetter
200 Jahre Weil-Marbacher Araberzucht Das Haupt- und Landgestüt Marbach lud zur Festveranstaltung „200 Jahre Weil-Marbacher Araberzucht“ ein, und rund 3000 Besucher kamen angereist. Es wurde eine Veranstaltung geboten, die einfach nur Spaß gemacht hat – ohne Wettbewerb, ohne Gewinner und Verlierer, und ohne enttäuschte Gesichter. Das war Werbung für den Araber auf breiter Basis. Am …
Juni 05 2017
Ein guter Jahrgang
ZSAA-Körung in Alsfeld 2017 Zur diesjährigen Körung stellten sich insgesamt 21 Hengste, davon erhielten zwei Drittel ein positives Ergebnis, drei Hengste wurden prämiert. Das kann sich sehen lassen. Zur diesjährigen Körung des ZSAA waren insgesamt acht Vollblutaraberhengste angereist. Für diese ist die Körung auf freiwilliger Basis, es sei denn, sie sollen für andere Rassen eingesetzt …