Eingebettet in die WAHO Konferenz 2017 waren auch die Gestütsbesuche im Königlichen Gestüt und im Gestüt von HRH Prinz Mohammed Bin Salman Al Khalifa. Unbeeinflußt von Modetrends werden hier von der Al Khalifa-Familie seit über 200 Jahren Pferde aus Wüstenlinien gezüchtet, die noch sehr dem alten Typus des Beduinenpferdes nahe kommen. Es war dies eine …
Neues
Feb. 16 2017
Keine Starterlaubnis für deutsche Distanzreiter in Dubai
Es tut sich etwas in der Distanzreiterszene. Nachdem sich der VDD ausdrücklich von den Ereignissen distanziert hat, bei denen Pferde auf Distanzritten zu Schaden kommen, hat nun auch der DOKR-Vorstand reagiert, und allen deutschen Distanzreitern die Teilnahme an internationalen Distanzritten in Dubai verboten. Wer an nationalen Ritten teilnimmt, riskiert, dass er künftig nicht mehr für …
Feb. 02 2017
Über die Regenbogenbrücke – Gandalf VM
Viel zu früh ist der Leistungssportler Gandalf VM Anfang Januar aufgrund einer schweren Kolik über die Regenbogenbrücke gegangen. Gandalf war ein Ausnahmehengst – nicht nur aufgrund seiner Leistung und sportlichen Erfolge, auch durch seine Abstammung: Gezogen wurde er von Melitta Burger aus einer Vollblutaraberstute Ghani Bint Khaled in Anpaarung mit dem Trakehner Konvoi, der seinerseits …
Feb. 01 2017
Marek Trela – Auf zu neuen Ufern!
Das polnische Online-Magazin „Araby“ hat soeben berichtet, dass Marek Trela seine Koffer gepackt hat, um nach Abu Dhabi zu reisen, und für Sheikh Sultan Bin Zayed Al Nahyan als Manager der W’rsan Stables zu arbeiten. Es ist fast genau ein Jahr her, dass Marek Trela, zusammen mit Anna Stojanowska und Jerzy Bialobok, aus ihren Positionen …
Jan. 30 2017
Dabei sein ist alles
Nachdem im letzten Jahr das Europa-Championat der Sport-Araber ausfallen mußte, trafen sich die Reiter dieses Jahr in Wiener Neustadt, Österreich. Die Veranstaltung fand in Kombination mit den Österreichischen und Niederösterreichischen Meisterschaften statt, was auf den ersten Blick verwirrend erscheinen mag. Aber die „Kombi“ hatte auch ihre Vorteile: Es nahmen 61 Pferde aus acht Nationen an …
Jan. 11 2017
Kaufmann und Züchter – Baron von Fechtig (II)
Der Name „Baron von Fechtig“ taucht in erster Linie mit den Importen bedeutender Gründerpferde auf. Aber Baron von Fechtig unterhielt auch über viele Jahre hinweg ein eigenes Gestüt, auf dem er „rein arabische Pferde“ züchtete. Leider findet man kaum ein Pferd aus seiner Zucht in heutigen Pedigrees – außer bei den Haflingern! Von seinen Importen …