Ein Programm für die ganze Familie In einem vierstündigen Programm erleben die Besucher die berühmten Weil-Marbacher Vollblutaraber, Erbe des Königs Wilhelm I von Württemberg, die wertvollen Schwarzwälder Kaltblutpferde, deren Erhalt das Gestüt sichert, die sportlichen Warmblutpferde – Väter von Olympiapferden. Das Vorbereitungsfieber hat alle Akteure gepackt: Die „Gestüter“ und ihre Pferde trainieren bereits täglich für …
Neues
Sep. 14 2016
Makellose Schönheit?
Sie lächeln uns an von den Regalen im Zeitschriftenhandel – die Mädchen auf den Titelseiten. Schön, makellos, ideal. Aber haben Sie schon einmal gesehen, wie diese Bilder gemacht werden? Das Foto – d.h. das eigentliche Fotoshooting mit dem Posieren vor der Kamera – ist nur ein kleiner Teil des späteren Titelbildes. Die wirkliche Arbeit findet …
Sep. 10 2016
Kuwait – Der sanfte Powerman
German Cup-Sieger Kuwait eroberte auch 17 Jahre später noch den Schauring. Gangstark und voller Ausstrahlung zeigte der Senior in Kaub 2014, dass sein Alter nur auf dem Papier existiert: Klassensieg und Championatstitel eroberte er sich „im Flug“. Der mehrfache Junioren-Show-Champion (Gieboldehausen, Hungen, Reservesieger Verona und Aachen) feierte 2014 auf der Kauber Platte sein Comeback mit …
Sep. 10 2016
Sportliche Leistung mit Spaßfaktor
Zumindest in der Schweiz gilt die Ausrede nicht mehr, dass – weil man kein Turnierreiter sei – man nicht an den Sporttag zu fahren braucht. Denn hier in Frauenfeld wurden auch einige schöne „Plausch-Bewerbe“ angeboten: Bodenarbeit, Caprilli und Reiterspiele waren Klassen, bei denen man zeigen konnte, dass der Araber einfach für jeden Spaß zu haben …
Sep. 10 2016
Familientreffen in der Schweiz
Nachdem die internationale C-Schau „Swiss Mountain Cup“ abgesagt wurde, wurde kurzerhand die Beständeschau als Nationales Championat ausgetragen. Bei mittlerweile nur noch 23 Pferden war auch das ausführliche Bewertungssystem mit 11 Kriterien kein Problem. Die Überlegung, die Beständeschau mit dem Nationalen Championat zu kombinieren, wurde notwendig, damit die Schweiz den ECAHO-Regeln genügen konnte. Denn wenn ein …
Sep. 06 2016
Vielseitiges Angebot für vielseitige Pferde
Seit sieben Jahren gibt es nun bereits die Amateur-Schau in Stadl Paura, Österreich, die damit im deutsch-sprachigen Raum so etwas wie eine Vorreiterrolle übernommen hat. Aber leider leidet auch das Araber-Festival unter Teilnehmerschwund, dem man mit immer neuen Ideen entgegenwirken will. Jede Schau steht und fällt mit dem Richtergremium. Die diesjährigen Richter, Katrin Grosch und …
Aug. 31 2016
Einhorn-Versteigerung zugunsten von „Frau Vogel“!
Was macht man, wenn eine Stute ihr Fohlen nicht annimmt? Kein Problem, solange „Frau Vogel“ noch eine Zitze frei hat! „Frau Vogel“ ist eine mittlerweile 28-jährige Holsteiner-Stute, die neben vier eigenen, bereits 19 Ammenfohlen groß gezogen hat. Unter ihnen war dieses Jahr auch Olly, oder besser Orlando CBA aus dem Stall Bouché Arabians. Als ihn …
Aug. 30 2016
Über die Regenbogenbrücke – Ali Khan
Er eroberte sein Publikum im Sturm, wenn er in die Arena trabte – Ali Khan hatte diesen „Russischen Trab“, ganz ohne einen Tropfen russischen Blutes in seinen Adern. Geboren 1994, in England, war sein Vater der Reinägypter Al Hakkim, seine Mutter war aus Englischen Linien mit einer polnischen Stutenlinie. Er eroberte die Schauringe am Europa-Championat, …
Aug. 29 2016
Über die Regenbogenbrücke – Khen Saabis Nashita
Bereits im letzten Monat starb die nur 1,51 m große, aber mit einem unglaublichem Kämpferherz ausgestattete Stute Khen Saabis Nashita (Padrons Khen Saabi / Ninja). Sie gehörte zu den erfolgreichsten arabischen Sportpferden aus österreichischer Zucht. 12 Medaillen hat sie bei Vollblutarabermeisterschaften im Sport gewonnen, darunter 3 x Bronze auf Europameisterschaften – zuletzt in Schweden. Vielseitig …
Aug. 25 2016
Schweizer Distanz-Meisterschaft
Am 7.August 2016 war es wieder so weit, es galt den Schweizer Meister der Distanzreiter zu ermitteln. In diesem Jahr fand der Anlass zum ersten Mal im Berner Seeland, genauer auf der Anlage von Niklaus Schurtenberger statt. Insgesamt gingen 11 Reiterpaare auf die 123 km lange Strecke. Die letzten Jahre war es stets eine Frau, …