Es ist nun schon etwas her, dass die Wahl zum Araber des Jahres 2017 entschieden wurde, aber wiederum hatten sich unsere Leser ein spannendes Rennen geliefert, und kürten die Shagya-Araber-Stute Zarah zur Siegerin (wir hatten kurz darüber berichtet). Hier nun wollen wir die Siegerin etwas genauer vorstellen, zumal es auch erst jetzt mit einem Foto …
Shagya-Araber
März 05 2018
Shagya-Araber-Züchter Lothar Orgis verstorben
Lothar Orgis, Shagya-Araber-Züchter der ersten Stunde in den neuen Bundesländern verstarb nach kurzer schwerer Krankheit am 10.2.2018 im Alter von 87 Jahren. Seine Ehefrau Eva-Maria, Mitbegründerin des Gestüts »Eichenhof« in Wutzetz, verstarb bereits 1996 mit nur 59 Jahren. Der Grundstein für das Gestüts bildeten vier Shagya-Araber: Edfu (Balaton / Eboli (v. Gazal VII)) hatte 3 …
Okt. 07 2017
Dr. Walter Hecker wurde 80
Die runden Geburtstage sind Meilensteine unseres Lebens und je länger der Weg ist, den wir gegangen sind, umso wichtiger sind sie. Besonders gilt dies für die Lebenswege, die mustergültig sind. Diese sollten nicht nur beachtet werden, sie sind es auch würdig, dass wir ihnen folgen. Der Lebensweg von Dr. Walter Hecker ist so einer. Sein …
Okt. 07 2017
Zu Besuch in Bábolna
Einmal alle drei bis vier Jahre, besuche ich das Nationalgestüt Bábolna in Ungarn. Etwa vor einem Jahr hat dort das Management gewechselt, und ich war neugierig, zu sehen und zu hören was es an neuen Entwicklungen gibt. Tritt man durch die Eingangstüre des historischen Verwaltungsgebäudes, fühlt es sich immer an, wie „nach Hause zu kommen“. …
Juli 16 2017
Über die Regenbogenbrücke – Shagan
Geboren 1988 bei der Züchterfamilie Meusert, trat Shagan in die großen Hufspuren seines Vaters Shagal und der bezaubernden Shydra. Nach einem langen ereignisreichen Leben im Besitz von Dr. Walter Huber, der ihn ausgiebig als Reitpferd nutzte, konnte er am 29. April diesen Jahres nicht mehr aufstehen – der Tierarzt hat ihn sanft einschlafen lassen. Shagan …
Juli 16 2017
New Moon Stud – Shagya-Araber in Australien
Wer an Australien denkt, denkt an Känguruhs, Koalas und Kakadus – aber an Shagya-Araber? Seit sieben Jahren züchtet Familie Hogan diese Rasse in Down Under – und Mareike Placke hat sie besucht. Rebecca und Darren Hogan halten seit 2010 Shagya-Araber. Auf ihrem Hof „New Moon Stud“ sind die einzigen Shagya-Araber in ganz Australien. Rebecca ist …
Juli 16 2017
Die Beurteilung des Shagya-Arabers (II)
Auf was achtet der Richter bei der Beurteilung eines Shagya-Arabers? Diese Überlegungen können gleichzeitig auch dem Aussteller helfen, sein Pferd möglichst vorteilhaft zu präsentieren. Bruno Furrer gibt einige Tips. Dieser Beitrag soll einige grundsätzlichen Dinge vermitteln, zur Frage: „Wie beurteile ich einen vor mir stehenden Shagya-Araber, im Exterieur und in seinen Gangarten. Wie gewinne ich …
Juni 02 2017
Festival für das arabische Pferd in Bábolna
Nach einigen Jahren der Unterbrechung lädt das ungarische Nationalgestüt Bábolna wieder zu einer Araberschau am 1.-2. Juli ein. Ausgeschrieben sind eine internationale C-Schau für Vollblutaraber und eine Shagya-Schau. Neu ist, dass die Vollblutaraber-Schau im englischen Richtsystem gerichtet wird, ein vergleichendes Richtsystem, das sich seit Jahrhunderten (!) in England sehr bewährt. Außerdem gibt es Reitklassen in …
Apr. 10 2017
Shagya-Araber für die lange Distanz
Die Dobegg in der Schweiz hat sich mit den Jahren in ein Pferdezentrum mit Shagya-Arabern entwickelt, wo der Distanzsport gepflegt wird. Annette und Alois Irniger betreiben mit ihrer Familie einen idyllisch gelegenen, grossen Bauernbetrieb auf der Dobegg im aargauischen Niederrohrdorf. Das Zentrum der Dobegg ist der Landwirtschaftsbetrieb. Hier leben 30 Milchkühe, 25 bis 30 Aufzuchtrinder …
Apr. 10 2017
Shyro – Er wächst mit seinen Aufgaben
Für die Turnier-Saison 2016 standen für Shyro (Shagil / Thegla) unter Sabine Uschmann vor allem Geländeprüfungen auf dem Programm, hauptsächlich Jungpferdeprüfungen, damit er weiter Vertrauen in seine Fähigkeiten gewinnen konnte. Doch gleich die erste Prüfung lief nicht so, wie sich die Reiterin das dachte – beireits beim vierten Sprung klingelte die Glocke, weil Shyro jeden …