Dies & Das

Über die Regenbogenbrücke – Pilot

Geboren 1987 in Janow Podlaski, war Pilot (a.d. Pipi) einer der wenigen Fawor-Söhne, die in nennenswertem Umfang zur Zucht eingesetzt wurden. Als Jungpferd wurde er an die Millfield Stables in den USA verkauft, wo er einige Nachkommen brachte, bevor er nach Großbritannien verkauft wurde. Hier lieferte er für seine Besitzerin Shirley Watts von Halsdon Arabians …

Continue reading

Der Ursprung der Arabischen Rasse

Es gibt mehrere Ansätze, um Licht in den Ursprung der arabischen Rasse zu bringen. Einer von ihnen ist die DNA-Analyse, ein anderer sind archäologische Funde. Beide scheinen auf das gleiche Ergebnis zu kommen: Die arabische Rasse entstand in der Region, die wir heute als Syrien kennen. Genetischer Ansatz Für seine Dissertation hat Dr. Khanshour von …

Continue reading

Was wollen wir – Optimum oder Extrem?

Es gibt viele Merkmale, die in ihrer Gesamtheit das arabische Pferd charakterisieren. Jedes dieser Merkmale hat auf einer Skala betrachtet ein Optimum. Die Frage ist, wo liegt dieses Optimum auf der Skala – immer am oberen Ende? Nehmen wir die Größe, diese reicht beim Araber von 1,40 bis 1,65 cm – ich behaupte, das Optimum …

Continue reading

Über die Regenbogenbrücke – Marenga

Marenga (Menes / Marei), eine der Gründerstuten des Gestüts Sax ging im Alter von 28 Jahren ihren letzten Gang – über die Regenbogenbrücke. Gezüchtet von Silvia Garde-Ehlert, kam Marenga als Jährling ins Gestüt Sax, wo sie die nächsten 27 Jahre bleiben sollte. Ihren größten Erfolg im Schauring feierte sie 1992, als sie Europa-Reserve-Championesse wurde. Bedeutender …

Continue reading

Happy Birthday – Erik Erlandsson

Einer der Pioniere der schwedischen Araberzucht, Erik Erlandsson von Möllebackens Arabstuteri, feiert heute seinen 88. Geburtstag – herzlichen Glückwunsch! Erik Erlandsson war niemals ohne Pferde, und seine erste Araberstute bezog 1963 seinen Stall. Dies war keine geringere als Canaria, die Mutter von Celebes. Die Stute hatte in Polen bereits 15 Fohlen das Leben geschenkt – …

Continue reading

In Memoriam – Erwin Escher

Schweren Herzens schreibe ich diese Zeilen – völlig überraschend ist unser Fotografen-Kollege Erwin Escher verstorben. Ich kann es noch nicht fassen, dass die Schauen in der Zukunft ohne ihn stattfinden werden, ohne sein Grinsen, seinen bayerischen Humor, aber auch ohne seine mitunter bissigen Kommentare über die Pferde im Ring. Geboren 1959, hatten es ihm Pferde …

Continue reading

Über die Regenbogenbrücke – Drug

Gerade noch haben wir seinen 31. Geburtstag gefeiert, heute müssen wir nun Abschied nehmen von Drug, einem der ganz Großen der russischen Vollblutaraberzucht und einem der letzten „Allrounder“, die Schönheit und Leistung in idealer Weise verbanden. Alles weitere lesen Sie in seinem „Geburtstags-Artikel“…

In Memoriam – Sigi Siller

Am 10. Mai 2016 starb Sigi Siller, die Gründerin von Om El Arab – die Welt des Arabischen Pferdes sähe anders aus, ohne ihren Einfluß, ihre Vision, ihre Tatkraft. Das Gestüt Om El Arab, das der Welt mit El Shaklan einen der bedeutendsten Vererber aller Zeiten schenkte, begann eigentlich mit einer Araberstute aus Marbach, Dindara, …

Continue reading

Über die Regenbogenbrücke – Enzo

Und wieder ging einer der Großen viel zu früh: Enzo (Padrons Psyche / RD Bey Shampane) starb im Alter von 17 Jahren. Enzo selbst war 2005 US National Senior Champion und 2003 Scottsdale Champion, aber in Europa hat er insbesondere durch seine Nachzucht im Schauring von sich reden gemacht. Hier wurde er beispielsweise durch Eden …

Continue reading

In Memoriam – Irina Filsinger

Ihr Logo „Fil“ kennt man von zahlreichen Fotos, die das Wesen und die Seele des Arabischen Pferdes in einzigartiger Weise einfangen – jetzt ist die bekannte und begabte Fotografin Irina Filsinger nach einem langen Leidensweg in der Nacht von Donnerstag auf Freitag verstorben. Irina Filsinger wurde mit Pferden groß – ihr Vater Dr. Erwin Filsinger, …

Continue reading

Fetching 10 of 197 items left ...