Sie war einst „Araber des Jahres“, ein vom „Araber Journal“ ins Leben gerufene Auszeichnung, die von den Lesern vergeben wurde. Sie war aber auch auf zahlreichen Westernprüfungen unter ihrer Reiterin Maike Höschler zu finden – am 20. Januar ging die (fast) 25jährige Mahari (Mashour / Munja) über die Regenbogenbrücke. „Bis zum Schluss war sie einer …
Dies & Das
Jan. 10 2016
Happy Birthday – Bafran El Schachad (*1985)
Es war das Jahr 2007, die Veranstaltung war die Beständeschau in Bern. Es kommt mir ein wunderschöner, brauner Hengst an der Seite seiner stolzen Besitzerin entgegen. Beide strahlen etwas ganz Besonders aus – es war ein Augenblick, den ich nie vergessen werde. Das war meine erste Begegnung mit Bafran El Shachad, oder „Shachi“, wie er …
Jan. 08 2016
Über die Regenbogenbrücke –
Prikumsk (1988-2016)
Kurz vor seinem 28. Geburtstag starb der (vermutlich) letzte Mashuk-Sohn *) – Prikumsk (a.d. Polinezia). Der Hengst verbrachte seine letzten Jahre im Dreiländereck Frankreich-Deutschland-Schweiz unter der liebevollen Betreuung von Gaby Graf. Prikumsk wurde am 11. Januar 1988 im russischen Staatsgestüt Tersk geboren als einer von vier Vollbrüdern aus dieser Anpaarung. Züchterisch stand er jedoch immer …
Jan. 06 2016
Über die Regenbogenbrücke –
E.H. Assam (1983-2015)
Er starb so, wie er lebte – am 29. Dezember mußte E. H. Assam (Gharib / Aminah) in Folge eines Beckenbruchs nach einem Weideunfall eingeschläfert werden. Als einziger Trost bleibt, dass er sein Leben bis zur letzten Minute genossen hat, 32 Jahre jung, galoppierte er mit seiner Herzensdame Annouah um die Wette, als es passierte. …
Jan. 03 2016
Über die Regenbogenbrücke –
Aristaza (1987-2015)
Mit dem Tod unserer Zuchtbegründerin Aristaza (Negatraz / Aristakata), unserer ältesten Stute, haben sich nun 2015 alle unsere drei Stammpferde auf „Bavaria Pferdesport“ verabschiedet. Schon ihr erstes Fohlen Ariazar, das sie 4jährig bei uns zur Welt brachte, zeigte wohin die Reise züchterisch gehen sollte – in den Sport. Er wurde 11jährig mit seiner damals gleichaltrigen …
Jan. 01 2016
Kommentar zum Europa-Championat 2015
Nicht nachvollziehbar! Man stelle sich folgendes vor: Da ist der zweijährige Morion, der am All Nations Cup, Europa-Championat und Weltchampionat nicht nur die höchste Note in seiner jeweiligen Klasse erhält, sondern die höchste Note aller Junioren überhaupt erzielt. Da sagt einem der klare Menschverstand doch, dass so ein Prachtskerl auch wenigstens drei Medaillen mit nach …
Nov. 22 2015
Hans Brabenetz ist gestorben
„I mag nimmer“ tönte es in letzter Zeit öfters aus dem Telefon. In der Nacht vom 20. Auf den 21. November ist der Pferdekenner und Hippologe Hans Brabenetz im Alter von 92 Jahren friedlich eingeschlafen. Seinen Militärdienst und Rekrutenausbildung absolvierte er beim Reiterzug, die Kriegszeit verbrachte Hans Brabenetz zumeist an der Ostfront, zwischendurch auch einige …
Okt. 20 2015
(R)evolution der Fortpflanzung
Der modernen Reproduktionstechnik sei Dank verfügen wir heute über eine breite Auswahl an Möglichkeiten, wie man Eizelle und Spermium zusammenbringen kann. Aber ist alles, was technisch machbar ist, auch sinnvoll, wünschenswert und ethisch vertretbar? Die Fruchtbarkeit seiner Zuchttiere ist für jeden Züchter ein wichtiger Faktor – nicht nur in züchterischer, sondern auch in ökonomischer Hinsicht. …
Okt. 19 2015
Pianissima –
die Queen von Janow ist tot
Queen Pianissima ist tot – diese unfassbare Nachricht geht seit heute morgen rund um den Globus. Sie war die Ikone der polnischen, ja der weltweiten Araberzucht. Sie war das erfolgreichste Schaupferd aller Zeiten und sie war eine liebenswerte Persönlichkeit, mit Freunden um den ganzen Globus, die ihr Bananen brachten, eine ihrer Lieblingsspeisen. Sie wurde in …
Okt. 12 2015
Wissen schafft Sicherheit
Das Arabische Pferd leidet nicht mehr oder weniger als andere Rassen unter genetischen Defekten, aber jede Rasse hat ihre spezifischen Erbkrankheiten, die der Züchter kennen sollte, um eine verantwortungsvolle Zuchtplanung machen zu können. Im nachfolgenden Artikel erläutert Alban Krösbacher die wichtigsten Erbkrankheiten beim Araber, oder solche Krankheiten, bei denen eine Häufung beim Araber vorkommt. Severe …