Das entbehrungsreiche Leben mit den Beduinen in der Wüste schuf ganz besondere Pferde. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts kamen diese Beduinenpferde nach Österreich-Ungarn und bildeten den Grundstock für die spätere Shagya-Araber-Zucht. Die ersten Ankäufe von Originalarabern von der arabischen Halbinsel erfolgten zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Die größte Rolle spielten dabei die Staatsgestüte des damaligen …
April 5, 2018 archive
Apr. 05 2018
Distanzsport im Kreuzfeuer
Auch in dieser Saison sind im Mittleren Osten bereits wieder 14 Pferde während der Distanzrittsaison im wahrsten Sinne des Wortes „auf der Strecke geblieben“. Wir sprachen mit Ahmed Al Samarraie, langjähriger Organisator von CEI 3*-Distanzritten sowie einer FEI Junioren-Europameisterschaft in Deutschland, über die Hintergründe, was dagegen getan werden kann, und welche Auswirkungen dieser Skandal auch …
Apr. 05 2018
Zarah – Araber des Jahres 2017
Es ist nun schon etwas her, dass die Wahl zum Araber des Jahres 2017 entschieden wurde, aber wiederum hatten sich unsere Leser ein spannendes Rennen geliefert, und kürten die Shagya-Araber-Stute Zarah zur Siegerin (wir hatten kurz darüber berichtet). Hier nun wollen wir die Siegerin etwas genauer vorstellen, zumal es auch erst jetzt mit einem Foto …
Apr. 05 2018
Die Tahawy-Beduinen
„Was lange währt, wird endlich gut“ – so könnte man dieses Werk von Kirsten und Bernd Radtke über die Tahawy Beduinen in Ägypten überschreiben. Begonnen wurden die Recherchen zu diesem Buch bereits 1980, als die Autoren Sheikh Soliman von den Tahawys kennenlernten. Das sollte nicht ohne Wirkung bleiben. Die Tahawy-Beduinen sind ein pferdezüchtender Beduinenstamm, der …
Apr. 05 2018
Wildnis im Kleinformat – Der Paddock Trail
Explosiv, nervös und unausgeglichen – dieser schlechte Ruf haftet dem Araber seit langem an. Zu Unrecht! Denn viele Menschen tragen einfach seiner Intelligenz und seiner Lauffreude nicht Rechnung. Mit dem Paddock Trail wollen wir eine Haltungsform vorstellen, die diese Bedürfnisse berücksichtigt. Und das Beste ist: Jeder kann es nachmachen, und seien es auch nur einige …
Apr. 05 2018
Marbacher Arabertage
Am 02. und 03. Juni 2018 steht im Haupt- und Landgestüt Marbach das Arabische Pferd besonders im Mittelpunkt. Ein Fachseminar zur Exterieurbeurteilung mit Urs Aeschbacher am Samstag sowie Stuten- und Schauprogramm und Verkaufsausstellung am Sonntag: es ist für jeden Freund des arabischen Pferdes etwas dabei. Der Sonntagvormittag beginnt um 10 Uhr mit der Vorstellung der …
Apr. 05 2018
Das Erbe von Padrons Psyche
Sein Name ist im Pedigree eines erfolgreichen Schaupferdes kaum mehr wegzudenken: Padrons Psyche. Anfangs der 1990er-Jahre trat er seinen Siegeszug rund um die Welt an – und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn sein Blut ist auf allen Kontinenten vertreten. Als am 9. September letzten Jahres Padrons Psyche starb, hat die Araberwelt ihren Atem …
Apr. 05 2018
Prämien-Regen
ZSAA-Körung Alsfeld 2018 Von den 18 Startern, die zur diesjährigen ZSAA-Körung in Alsfeld antraten, wurden 14 Hengste gekört, davon fünf mit Prämie ausgezeichnet – das ist ein überdurchschnittlich gutes Ergebnis. Die Hürde der ersten Selektionsstufe, die Körung, haben 14 von 18 Hengsten genommen und alle Urteile, so die Körkomission, wurden einstimmig gefällt. Außerdem wurden fünf …