Neues

Lesestoff gegen Langeweile – Teil 1

Für alle, die die nächsten Tage und Wochen wegen „Corona“ zuhause bleiben müssen/sollen, haben wir etwas: Die Artikel der ersten drei Ausgaben unserer Zeitschrift finden Sie hier kostenlos zum Download – und es folgen bis zum Ende des Jahres weitere Ausgaben, jeden Monat eine!

Absagen – das Corona-Virus ist in der Araberszene angekommen

Der VZAP gibt heute bekannt, dass die für den 18. April geplante Mitgliederversammlung auf einen unbekannten Zeitpunkt verschoben wird. Derzeit könne niemand vorhersagen, wie sich die Lage bis Mitte April entwickeln wird, so daß der Gesamtvorstand diese Maßnahme vorsichtshalber ergriffen hat. Der genaue Ersatztermin für die Mitgliederversammlung wird noch bekanntgebeben. Die ECAHO gibt bekannt, dass …

Continue reading

Fotowettbewerb für Freunde ungarischer Pferderassen

Die ungarische Pferdezeitschrift Lovas Nemzet ruft zur Teilnahme an ihrem Fotowettbewerb 2020 auf. Ausgerichtet in drei Kategorieren – Profi, Amateur und Junior – lautet das Motto des ersten Wettbewerbs: „Alte Ungarische Pferderassen“. Die Fotos sollen die speziellen Charakteristika und die Schönheit derjenigen Rassen darstellen, die die ungarische Pferdekultur repräsentieren. Spezialpreise werden für die folgenden Rassen …

Continue reading

Arabische Pferde 3/2015 als Download

Aus dem Inhalt: Michalow – Wo Champions geboren werden (II) (von Izabella Zawadzka) ZSAA & VZAP – Hengstleistungsprüfung (von Gudrun Waiditschka) Erbkrankheiten – Wissen schafft Sicherheit (von Alban Krösbacher) Deutsche Meisterschaft im Distanzreiten (von Gudrun Waiditschka) Schauen – Swiss Mountain Cup, Intern. Tage des Arabischen Pferdes, Ströhen, Kauber Platte Championat, Amateurschau Stadl Paura Mystery Man“ …

Continue reading

Tee 1995 – 2020

Die derzeit berühmteste Stute in El Zahraa, Tee (Adl / Bint Ibtisam) ist tot, sie starb im Alter von 25 Jahren. Die „Königin von El Zahraa“ galt als die personifizierte Schönheit einer arabischen Stute und ließ auch in Bezug auf ihre Abstammung keine Wünsche offen.Noch letzten November bei meinem Besuch im ägyptischen Staatsgestüt El Zahraa …

Continue reading

Das Araber-Sommerfestival feiert Jubiläum!

10 Jahre Araber-Sommerfestival – das ist Grund genug zu feiern! Und wie könnte man dies besser machen, als mit einem erweiterten Programm. Erstmals wurde auch ein Distanzritt in die Veranstaltung eingebunden! Diese besteht somit aus einer internationalen ECAHO-Amateurschau, einer Aljassimya Challenge, einem Reitturnier inkl. VVÖ Cup und In-Hand-Trail Cup, sowie einem Distanzritt CEN-B inkl. OÖ Landesmeisterschaft …

Continue reading

ECAHO High Point Horse of the Year

. Seit 2016 vergibt die ECAHO die „High Point Horse of the Year“-Auszeichnung. Dazu können Pferde durch ihre Starts bzw. Plazierungen an ECAHO-anerkannten Turnieren bzw. Reitklassen über das Jahr hinweg Punkte sammeln. Erstmals wurden diese Punkte nun in bare Münze umgerechnet, und es wurden insgesamt rund 10.000 € ausgeschüttet.Eine Übersicht über die Disziplinen im letzten …

Continue reading

Freiheitsdressur und Horsemanship

Am 14. März bietet Miguel Frank ein Intensivseminar zum Thema Freiheitsdressur und Horsemanship im Gestüt Ismer, Ströhen, an. Miguel Frank erklärt Techniken und Prinzipien einer pferdegerechten Ausbildung und lehrt dies an jungen und bereits ausgebildeten Pferden unter Einbeziehung der Kursteilnehmer. Miguel Frank, geb. 1978 entstammt einer der traditionsreichsten Zirkusfamilien in Deutschland und ist seit frühester …

Continue reading

FEI Regeln werden weiterhin nicht eingehalten

Clean Endurance ist enttäuscht und äußerst besorgt darüber, dass trotz der neuen FEI Endurance-Regeln für 2020 der Al Ula CEI 2* 120 km „The Custodian …“ Endurance Cup in Saudi-Arabien am 1. Februar keine Verbesserung in Bezug auf die Einhaltung von Regeln, das Wohlergehen der Pferde, oder auf den pferdegerechten Umgang (Horsemanship) zeigte. Wenn Sie …

Continue reading

Prekäre Situation der polnischen Staatsgestüte

Wie die Online-Ausgabe von „Business Insider Polska“ am 3.2. berichtete, wird die finanzielle Lage der Staatsgestüte in Polen immer schwieriger. So hat das Gestüt Janow Podlaski gegenwärtig ein Defizit von 3,2 Mio Zloty (ca. 750.000 €), Michalow von 1,2 Mio Zloty (ca. 280.000 €). Insgesamt haben die 14 polnischen Staatsgestüte im letzten Jahr ein Defizit …

Continue reading

Fetching 10 of 879 items left ...