Denkanstösse

An den Rand gedrängt…

Kommentar zum Deutschen Nationalen Championat 2017 Am Donnerstag, den 21. September fand das Deutsche National-Championat in Aachen statt, eingebettet in das All Nations Cup Festival, eine der wichtigsten Veranstaltungen im europäischen, um nicht zu sagen im weltweiten Schaukalender. Moment mal, „eingebettet“…? An den Rand gedrängt, trifft es wohl besser! Mit 36 Pferden am Start hat …

Continue reading

Ohne Vergangenheit keine Zukunft

Derzeit werden wir mit „Jubiläen“ geradezu bombadiert: „200 Jahre Weil-Marbacher Araberzucht“, „200 Jahre Janow Podlaski“, „200 Jahre Shagya-Araber-Zucht“. Was war denn los, vor 200 Jahren, dass damals quasi „alles“ angefangen hat? Ganz einfach, Napoleon hatte mit seinen Kriegen ganz Europa überzogen, hatte es nicht nur seiner Männern beraubt, die als Soldaten gefallen waren, sondern auch …

Continue reading

„Nur“ ein Freizeitpferd

Der Araber ist durch seine Vielseitigkeit und seinen menschenbezogenen Charakter das ideale Freizeitpferd. Und auch wenn der Begriff „Freizeitpferd“ oftmals etwas abwertend gebraucht wird, so muss dieses doch einige Eigenschaften mitbringen, um seinen Besitzer glücklich zu machen, und daher sind die Erwartungen der Freizeitreiter hoch. Da es oft das erste eigene Pferd ist, muß es …

Continue reading

Der Araber als Freizeitpferd

„Die Freizeitreiter“ sind eine reichlich undifferenzierte Gruppenbezeichnung, und dennoch stellen sie den größten Absatzmarkt für unsere Vollblutaraber dar. Aber worauf achtet der Freizeitreiter, wenn er einen Vollblutaraber kaufen will? Frühjahrszeit ist Fohlenzeit – aber welche Bestimmung wird dem Fohlen mit in die Wiege gelegt? Wird es Zucht-, Schau-, Reit-, Distanz-, Rennpferd? Wohl kaum, denn eine …

Continue reading

Züchten statt Vermehren

Es flattert einem ja so manche Werbung ins Haus – elektronisch meist, im Email-Postfach. Da liest man dann von einer Versteigerung im benachbarten Belgien, bei der eine Stute unter den Hammer kam, die in 5 Zuchtjahren 18 Fohlen per Embryotransfer brachte, mit einer Ausnahme alles Vollgeschwister; eine andere Stute bringt es auf 14 Fohlen in …

Continue reading

Makellose Schönheit?

Sie lächeln uns an von den Regalen im Zeitschriftenhandel – die Mädchen auf den Titelseiten. Schön, makellos, ideal. Aber haben Sie schon einmal gesehen, wie diese Bilder gemacht werden? Das Foto – d.h. das eigentliche Fotoshooting mit dem Posieren vor der Kamera – ist nur ein kleiner Teil des späteren Titelbildes. Die wirkliche Arbeit findet …

Continue reading

Was wollen wir – Optimum oder Extrem?

Es gibt viele Merkmale, die in ihrer Gesamtheit das arabische Pferd charakterisieren. Jedes dieser Merkmale hat auf einer Skala betrachtet ein Optimum. Die Frage ist, wo liegt dieses Optimum auf der Skala – immer am oberen Ende? Nehmen wir die Größe, diese reicht beim Araber von 1,40 bis 1,65 cm – ich behaupte, das Optimum …

Continue reading

Düstere Aussichten

Geht man den Weg entlang zum Uhrenturm in Janow Podlaski, ist man von Geschichte umgeben. Ich war immer gerne hier, denn ich liebe beides, Arabische Pferde und Geschichte, und ganz besonders die Zuchtgeschichte des Arabischen Pferdes. In diesem Moment werden wir Zeuge, wie ein weiteres Kapitel in der Geschichte des Arabischen Pferdes aufgeschlagen wird – …

Continue reading

Kommentar zur Situation in Polen

Als Teenager hatte ich ein Lieblingsbuch: Erika Schiele’s „Araber in Europa“, in dem sie die Geschichte der Araberzucht für jedes Land in Europa beschreibt. Sie legte großen Wert auf die Beschreibung der Staatsgestüte und man konnte sie auf einer Karte lokalisieren. „Wenn ich doch nur einmal im Leben dort hinreisen könnte“, dachte ich damals mit …

Continue reading

Kommentar zum Europa-Championat 2015

Nicht nachvollziehbar! Man stelle sich folgendes vor: Da ist der zweijährige Morion, der am All Nations Cup, Europa-Championat und Weltchampionat nicht nur die höchste Note in seiner jeweiligen Klasse erhält, sondern die höchste Note aller Junioren überhaupt erzielt. Da sagt einem der klare Menschverstand doch, dass so ein Prachtskerl auch wenigstens drei Medaillen mit nach …

Continue reading

Fetching 10 of 34 items left ...