Die Mutter des Hengstes Ekstern, die Stute Ernestyna (Piechur / Erwina) *1989 starb am 6. April in ihrem Heimatgestüt Michalow / Polen. Auch wenn ihre Zuchtleistung in Zahlen ausgedrückt eher als gering zu bezeichnen ist – sie hatte nur fünf Fohlen – so hat sie sich mit ihrem ersten Fohlen, dem Hengst Ekstern (von Monogramm) …
Dies & Das
März 23 2020
ZSAA Körung 2020 abgesagt!
Nach den weiteren Verschärfungen der Ausgangsbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie, mußte der ZSAA-Vorstand heute schweren Herzens die Körung am kommenden Wochenende absagen.Hengste, die die Zulassungsbedingungen vollständig erfüllt hatten, erhalten eine vorläufige Eintragung ins HB I, um eine Decksaison zu ermöglichen. Der ZSAA plant, die Körung alsbaldig nachholen – ob zentral oder als dezentrale kleinere Sammel-/Hofkörungen wird …
März 17 2020
ZSAA Körung 2020 – Keine Zuschauer zugelassen!
Der ZSAA gibt bekannt, dass zu der am 27.-29. März geplanten Körung keine Zuschauer zugelassen sind, um den Auflagen bzgl. Corona-Virus-Pandemie Rechnung zu tragen. Die Aussteller wurden entsprechend benachrichtigt und angehalten, pro Hengst nicht mehr als drei Begleitpersonen mitzubringen, damit die Personenzahl möglichst gering bleibt.IN THE FOCUS wird vor Ort sein, und darüber in Wort …
Feb. 28 2020
Tee 1995 – 2020
Die derzeit berühmteste Stute in El Zahraa, Tee (Adl / Bint Ibtisam) ist tot, sie starb im Alter von 25 Jahren. Die „Königin von El Zahraa“ galt als die personifizierte Schönheit einer arabischen Stute und ließ auch in Bezug auf ihre Abstammung keine Wünsche offen.Noch letzten November bei meinem Besuch im ägyptischen Staatsgestüt El Zahraa …
Jan. 30 2020
Genetische Spurensuche (I)
In den letzten Jahren wurde mit neuen genetische Analysemethoden das Pferdegenom unter die Lupe genommen. Heraus kamen einige neue Erkenntnisse über den Stammbaum unserer Pferde, ihre Domestikation, die „Ur-Väter“ und „Ur-Mütter“ aller Hauspferde, die Entstehung der Rassen und vieles mehr. Eurasiatische Steppe – das Domestikationszentrum des Pferdes Ursprung und Domestikation Im Wesentlichen sind sich die …
Jan. 30 2020
NK Hafid Jamil 1996 – 2020
NK Hafid Jamil (Ibn Nejdy / Helala) *1996 photo: Arlette Studer Die Ägypterzüchter trauern um den Hengst NK Hafid Jamil, der im Alter von 24 Jahren starb. Geboren 1996 im Gestüt von Dr. Hans-Joachim Nagel stellte er für viele das Ideal des „Ägypters“ dar, insbesondere verkörperte er den „Nagel-Look“ in besonderem Maße. Und er hat …
Jan. 23 2020
Neue Methode zur Messung der Schmerzempfindlichkeit bei Distanzpferden
Dr Morgane Schambourg, DMV, MSc, Dipl. ACVS/ECVS, hat Untersuchungen zur Schmerzempfindlichkeit an den Beinen von Distanzpferden durchgeführt und eine Methode entwickelt, wie diese gemessen werden kann. Für die Wahrnehmung von Schmerzen sind die Nozizeptoren (Schmerzrezeptoren) verantwortlich. Es sind dies im Wesentlichen freie Nervenendigungen sensibler Neurone des Rückenmarks, die in allen schmerzempfindlichen Geweben des Körpers vorkommen. …
Jan. 16 2020
Neue Zuchtleiterin für den VZAP
Der VZAP gibt bekannt, dass er zum 1. Februar 2020 Frau Anja Daniels als neue Zuchtleiterin verpflichten konnte. Frau Daniels feierte im letzten Jahr ihr 25-jähriges Dienstjubiläum beim „Verband der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover e.V.“ und verfügt daher über jahrelange Berufserfahrung als stellvertretende Zuchtleiterin. Sie war außerdem innerhalb der Geschäftsstelle für die Ressorts Hengste (Körung, …
Dez. 11 2019
Zagrobla 1994 – 2019
Am 8. Dezember starb die Stute Zagrobla (Monogramm / Zguba) im Alter von 25 Jahren in ihrem Heimatgestüt Michalow. Sie war eine der „legendären Drei“, Kwestura, Fallada und Zagrobla, die drei Monogramm-Töchter, die für Michalow alle wichtigen Championate gewonnen haben und den Ruhm des Gestüts zu neuen Höhen brachten. Neben zahllosen Titeln als Juniorin war …
Nov. 19 2019
In Memoriam – Jan Calis
Im Oktober erzählte mir Jan noch, dass er nächstes Jahr noch einmal mit Lobeke an einer Schau starten wollte – er wäre dann 72, Lobeke 28, macht zusammen satte 100 Jahre. Es sollte nicht mehr dazu kommen. Jan Calis, „The Flyng Dutchman“ verstarb heute morgen. Vor vier Wochen in Alsfeld – so kannte man Jan …