Seit 30 Jahren züchten Gabi und Bernd Zimmermann arabische Pferde, und wie viele vor ihnen haben auch sie ihre ersten Pferde in Marbach gefunden. Doch in den letzten Jahren zogen mehr und mehr internationale Blutlinien im Gestüt Amurath ein. Wir werfen einen Blick darauf, warum und weshalb sie teilweise ihren ursprünglichen Weg verlassen haben. Dass …
Gestütsportraits
Mai 15 2021
Die neuen Ägypter sind da!
Seit 2019 wird gerätselt, wann denn nun die Pferde aus Ägypten im Haupt- und Landgestüt Marbach eintreffen werden. Nun war es soweit: Am 19. April kamen die neun Pferde aus dem Gestüt Paraskevas Arabians in Marbach an, gestern wurden sie bei einem Pressetermin der Öffentlichkeit vorgestellt. Wann sie aber von den Besuchern in den Ställen …
Jan. 19 2021
Rappenzucht – Ute und Frank Dill, Gestüt Hägerhof
Seit den 1970er Jahren werden bei Familie Dill „schwarze Ägypter“ gezüchtet, für die der Vater bzw. Schwiegervater Walter Dill mit dem Hengst El Aswad den Grundstein legte. Viele weitere folgten und heute werden auf dem Hägerhof Pferde für alle Bereiche des Freizeit- und Turniersports gezüchtet. IN THE FOCUS: Frau Dill, seit wann sind Arabische Pferde …
Jan. 19 2021
Rappenzucht – Doris Melzer, Gestüt Al Azim
„Gerittene Pferde könnte ich immer verkaufen, die werden ständig nachgefragt“, sagt Doris Melzer. Und sie muß es wissen, denn sie züchtet schon seit über 30 Jahren Pferde für den Distanzsport. Ihr Marketing ist dabei ganz „einfach“: Sie reitet Ihre Pferde selbst im Wettbewerb, wo die Pferde Werbung für sich und ihre Zucht machen. Al Kharim …
Juli 16 2020
Für den Sport gezüchtet
„Wir lieben unsere Pferde und deshalb geben wir ihnen eine gute Ausbildung mit auf den Weg. Das ist das Beste, was man als Züchter für ein Pferd tun kann“ – dies ist einer der Kernsätze von Petra Dries, die seit 25 Jahren arabische Pferde für den Reiter züchtet. Und das mit Erfolg, denn ihre Pferde …
Mai 08 2020
Einblicke in El Zahraa
Für viele von uns ist El Zahraa die Wiege des rein-ägyptischen Arabers, und die Geschichte und die Errungenschaften des Gestüts sind uns allen bekannt. Seit 2011 drangen jedoch nicht mehr viele Informationen aus El Zahraa nach außen. Mit Hilfe von Prof. Khalid Osman, dem Vorsitzenden der EAO, wollen wir etwas Licht auf die aktuelle Situation …
Juli 25 2019
Simeon Stud – Ägypter von Weltruf
Simeon Stud ist Australiens bekanntestes Gestüt für rein ägyptische Vollblutaraber und sein Zuchtprogramm hatte großen Einfluss auf Australiens Araberzucht. Grund genug für mich, mir das heutige Zuchtgeschehen wieder einmal anzuschauen und mich an meine ersten Besuche hier 1988 und 1993 zu erinnern. Hinter einer riesigen Hecke in dem kleinen Flecken Dural, wenige Kilometer außerhalb Sydneys, …
Okt. 26 2018
Das Zuchtexperiment
Es war die Geschichte des Arabischen Pferdes, die in Dr. Nagels Kopf eine Idee reifen ließ: Er schloß den Genpool seines Gestüts, um zu sehen, ob das Arabische Pferd tatsächlich inzuchtresistent ist. 30 Jahre später hat er sein Ziel erreicht: Seine Pferde sind stark ingezüchtet, bilden eine homogene Zuchtgruppe und haben diesen unverwechselbaren „Nagel-Look“, an …
Juli 18 2018
50 Jahre Nagels Katharinenhof
Juli 01 2018
„Was ich machen will, will ich gut machen“
30 Jahre Sax Arabians Angefangen hat alles mit dem „Handbuch Pferd“, das Reinhard Sax mit einer Widmung von seinem Freund, dem Künstler Prof. Fritz Koenig erhielt. Damit war die Saat gesät, aus der eine der größten Zuchtstätten für Vollblutaraber in Deutschland werden sollte. Wenn Reinhard Sax etwas anfängt, dann geht er systematisch vor. Und so …