In Russland laufen Vollblutaraber bereits als Zweijährige auf der Rennbahn. Dies wird in Westeuropa sehr kritisch gesehen, obwohl kaum jemand wirklich darüber Bescheid weiß. Wir sprachen mit Olga Birukova, Zuchtleiterin im Gestüt Tersk, über die Aufzucht, das Training und das Renngeschehen von und mit arabischen Pferden in Russland. Historischer Hintergrund Es war erst zum Ende …
Für Abonnenten
Jan. 26 2020
Die letzten Beduinenpferde Ägyptens
Da ich mich sehr für die kulturelle und biologische Herkunft des arabischen Pferdes interessiere, durfte ich mir die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die Tahawi-Beduinen in Ägypten zu besuchen, als sich die Möglichkeit dazu ergab. Und so fuhr ich mit Yasser Ghanim Al-Tahawi nach Al-Sharqiyah, einer Provinz im Osten Ägyptens, um seine Familie kennenzulernen, die hier …
Jan. 12 2020
Arabische Pferde 1/2015 als Download
Kostenloser Download der Ausgabe 1/2015 Aus dem Inhalt:Beduinen-Tradition – und ihre Bedeutung heute (von Cynthia Culbertson)Aus der Sicht des Richters – das vergleichende Richtsystem (von Pat Maxwell)Zum Geburtstag – Nil Tahar Helden der Geschichte: Bairaktar – Erst verkannt, dann verehrtArabische Leistungslinien – Die Sieger am Europa-Sport-Championat FN-Ranglisten – Unter dem Sattel erfolgreich Erfolgreiche Väter – …
Nov. 19 2019
In Memoriam – Jan Calis
Im Oktober erzählte mir Jan noch, dass er nächstes Jahr noch einmal mit Lobeke an einer Schau starten wollte – er wäre dann 72, Lobeke 28, macht zusammen satte 100 Jahre. Es sollte nicht mehr dazu kommen. Jan Calis, „The Flyng Dutchman“ verstarb heute morgen. Vor vier Wochen in Alsfeld – so kannte man Jan …
Nov. 18 2019
In Memoriam – H.H. Sheikh Sultan Bin Zayed Al Nahyan
HH. Sheik Sultan Bin Zayed Al Nahyan, der zweite Sohn von Sheikh Zayed, dem Begründer der Vereinigten Arabischen Emirate, ist am 18. November im Alter von 64 Jahren gestorben. Der Absolvent der Sandhurst Military Academy hatte zuvor das Amt des stellvertretenden Premierministers inne, wurde dann jedoch zum Vertreter des Präsidenten ernannt, eine Position die er …
Okt. 27 2019
In Memoriam – Wolfgang Eberhardt
Die Nachricht verbreitet sich wie ein Lauffeuer: Wolfgang Eberhardt ist heute überraschend im Alter von 71 Jahren gestorben. Noch vor einer Woche haben wir anläßlich der VHS und Körung in Alsfeld ausgiebig miteinander gesprochen. Und jetzt ist da nur noch diese Leere… Von Beruf Diplom-Ingenieur und KFZ-Sachverständiger für die Rekonstruktion von Verkehrsunfällen, galt sein privates …
Okt. 19 2019
Spiegel der Zucht
Die diesjährige Verbandshengstschau und Körung des VZAP sah so wenige Kandidaten wie nie. Hatte man bei den letztjährigen zehn Hengsten schon von einem Tiefpunkt gesprochen, dann wurde dieser jetzt mit acht Hengsten (von neun gemeldeten) noch unterboten. Doch die Veranstaltung spiegelt nur die züchterischen Aktivitäten wider. Da in den letzten Jahren die Anzahl der geborenen …
Okt. 04 2019
Schau- vs. Reitpferd
Manchmal prallen in der „Araberwelt“ die Meinungen ja schon heftig aufeinander. Da wird beispielsweise in jedem zweiten Facebook-Post darum gestritten, ob man denn Schaupferde reiten kann. Die Ansichten hierbei gehen weit auseinander und werden von ihren jeweiligen Vertretern (meist Vertreterinnen…) vehement verteidigt. Von einem kategorischen „Nein“ bis hin zum „aber natürlich!“ ist alles drin. Dabei …