Dies & Das

Über die Regenbogenbrücke – Preria

Heute ist die 16jährige braune Stute Preria (Ararat / Pipi), Besitzer Halsdon Arabians, gestorben, während sie zur Pacht in Janow Podlaski stand. Sie war an der „Pride of Poland“-Auktion 2009 für 230.000 € verkauft worden. Es ist dies ein sehr trauriger Tag für Halsdon Arabians, aber was Preria’s Tod heute zur „Nachricht“ macht, ist die …

Continue reading

Düstere Aussichten

Geht man den Weg entlang zum Uhrenturm in Janow Podlaski, ist man von Geschichte umgeben. Ich war immer gerne hier, denn ich liebe beides, Arabische Pferde und Geschichte, und ganz besonders die Zuchtgeschichte des Arabischen Pferdes. In diesem Moment werden wir Zeuge, wie ein weiteres Kapitel in der Geschichte des Arabischen Pferdes aufgeschlagen wird – …

Continue reading

Kommentar zur Situation in Polen

Als Teenager hatte ich ein Lieblingsbuch: Erika Schiele’s „Araber in Europa“, in dem sie die Geschichte der Araberzucht für jedes Land in Europa beschreibt. Sie legte großen Wert auf die Beschreibung der Staatsgestüte und man konnte sie auf einer Karte lokalisieren. „Wenn ich doch nur einmal im Leben dort hinreisen könnte“, dachte ich damals mit …

Continue reading

Über die Regenbogenbrücke – Dschehim

Gestern Vormittag starb der Weil-Marbacher Hauptbeschäler Dschehim (Pamir I / Dschihan), *1996. Filigran in der Erscheinung, bestechend in Bewegung, Rittigkeit und Charakter, so wird Dschehim in der Erinnerung bleiben. Dschehim überzeugte jeden Tag mit seinem feinen Interieur, seiner überdurchschnittlichen Dressurveranlagung und durch seine einheitliche Vererbung. Seinen Nachkommen hat er Schmelz, Bewegung, Typ und Rittigkeit weitergegeben. …

Continue reading

In Memoriam – Alexander Ponomarev

Heute morgen ist Alexander Ponomarev gestorben; am 27. Dezember hatte er seinen 76. Geburtstag gefeiert. Alexander Ponomarev studierte Veterinärmedizin und verbrachte nach dem Studium einige Jahre in der ehemaligen DDR um Berufserfahrung zu sammeln. Daher sprach er auch ein wenig Deutsch. 1971 wurde er als junger Tierarzt mit 31 Jahren zum Zuchtleiter in das damalige …

Continue reading

Elizabeth (Liz) Salmon ist gestorben

Gestern hat Liz Salmon ihren Kampf gegen den Krebs, den sie so lange und in so bewunderswerter Weise gekämpft hat, verloren. Aber auch wenn sie diesen letzten Kampf verloren hat, so hat sie die Herzen vieler gewonnen, denn durch ihre positive und ermutigende Art war sie Inspiration für viele mit einem ähnlichen Schicksal. Geboren in …

Continue reading

Eilika Fürstin zu Leiningen gestorben

Kurz vor ihrem 88. Geburtstag starb am 26. Januar Eilika Fürstin zu Leiningen. Geboren wurde sie am 2. Februar 1928 in Ostholstein als viertes Kind (von neun) von Erbgroßherzogs Nikolaus von Oldenburg und der Prinzessin Helene zu Waldeck und Pyrmont. 1950 heiratete sie Emich Fürst zu Leiningen, mit dem Sie vier Kinder hatte, zwei Söhne …

Continue reading

Über die Regenbogenbrücke –
Evidant (1995 – 2016)

Noch im August letzten Jahres feierte Familie Rödiger mit ihren Gästen „30 Jahre Gestüt Ghamal al Amar und 20 Jahre Evidant“! Der letzte Auftritt dieses schönen Sommertages gebührte allein dem Geburtstagskind: Evidant, 20 Jahre jung und immer noch ein frecher Bub! Wer hätte damals geahnt, dass es tatsächlich sein letzter Auftritt sein sollte. Im Gestüt …

Continue reading

Happy Birthday – Drug (*1985)

Einer der ganz Großen feiert dieser Tage seinen 31. Geburtstag: Drug (Prizrak / Karinka). Der silberweiße Hengst war der erste und einzige, dem es gelang, ganz oben sowohl im Rennsport, als auch auf Schauen Erfolge zu feiern und verkörpert damit das Ideal des arabischen Pferdes: Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und Schönheit! Geboren im russischen Staatsgestüt Tersk, gewann …

Continue reading

Über die Regenbogenbrücke –
El Mariachi (2006 – 2016)

Und wieder ist einer der „Guten“ gegangen… Erst kürzlich vom VZAP zum „Elite-Hengst“ ernannt, währte die Freude nicht lange: El Mariachi (Excalibur / Sharima III) starb – wie erst heute bekannt wurde – am 9. Januar während eines dreiwöchigen Klinikaufenthalts. Gezogen 2006 von Nadeshda Brennicke, Corleone Arabians, war er ihr ganzer Stolz und ihre Freude. …

Continue reading

Fetching 10 of 197 items left ...