Dies & Das

Ekstern 1994 – 2022

Abschied von einer Legende… Ein ganz Großer der polnischen Araberzucht ist gestorben: Ekstern (Monogramm / Ernestyna). Geboren 1994 im Gestüt Michalow hat er um die Jahrtausendwende die Schauszene erobert, wurde 2000 Triple Crown Senior Stallion und war auch sonst im Showring ungeschlagen. 2008 wurde ihm die WAHO-Trophy zugesprochen, auch für seine Verdienste als Vererber – …

Continue reading

Jahreshauptversammlung des VZAP 2022

Am 23. April trafen sich rund 30 Mitglieder des VZAP in Bad Hersfeld zur Jahreshauptversammlung. Die geringe Zahl – gemessen an rund 1100 Mitgliedern insgesamt – überraschte, warf aber auch einen Blick auf die Zerrissenheit der Mitgliederschaft, wo einige „Fraktionen“ offensichtlich zu Hause geblieben waren. Der Vorsitzende Alexander Hofmann lies sich Quarantäne-bedingt entschuldigen, die Positiion …

Continue reading

Geht das Welt-Championat nach Qatar?

Die englische Araberzeitschrift „The Arabian Magazine“ hat am 10. Februar (17:20h) auf ihrer Facebook-Seite die „Breaking News“ gebracht, dass soeben der Vertrag unterzeichnet wurde, dass das Welt-Championat 2023 und 2025 in Qatar abgehalten wird. Fünf Stunden später kam die Reaktion der ECAHO, dass die ECAHO weder gefragt noch informiert wurde, und sie dieses erst auf …

Continue reading

Tierschutz im Pferdesport – und an Araberschauen

Unter dem Titel „Tierschutz im Pferdesport“ hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) neu überarbeitete Leitlinien herausgebracht, die einige Zuchtverbände zu Satzungsänderungen veranlassen dürften – auch die Araberverbände. Denn diese Leitlinien haben nun erstmals „Wirkung“ gezeigt: Zur Körung des Holsteiner Verbandes Ende Oktober wollte nach Medienberichten die Veterinäraufsicht der Stadt Neumünster rund ein Drittel …

Continue reading

In Memoriam – Georg Thierer

Georg Thierer 1931 – 2021 Am Morgen des 26. Oktobers starb Georg Thierer im Alter von 89 Jahren. Zusammen mit seiner Frau Ute kauften sie ihre erste Araberstute 1962 in Marbach, mit der sie zahlreiche Jagden ritten. Über Gräfin Walterskirchen, die seinerzeit den ägyptischen Hengst Borkan hatte, kamen sie in Kontakt mit ägyptischen Vollblutarabern und …

Continue reading

Wenn nicht jetzt, wann dann?

Die Absage des All Nations Cups (ANC) kam für einige etwas überraschend, für andere weniger. Die Begründung, dass die Corona-Situation nach wie vor unkalkulierbar und das finanzielle Risiko zu groß ist, ist vermutlich nur die halbe Wahrheit – aber darum geht es hier gar nicht.Ich betrachte die Absage als eine Chance, dass der VZAP jetzt …

Continue reading

In Memoriam – Gerhard Huber

Am 30. August starb Gerhard Huber im Alter von 67 Jahren. Er war einer der größten und erfolgreichsten Araberzüchter Österreichs.Bereits Ende der 1980er Jahre wurde er mit dem Arabitis-Virus infiziert und reiste nach Babolna, von wo er zwei ägyptische Stuten und einen Hengst importierte. Da es ihm aber auch die Spanier angetan hatten, wählte er …

Continue reading

In Memoriam – Charlie Watts

Charlie Watts anläßlich des Welt-Championats in Paris 2003Foto: G. Waiditschka / IN THE FOCUS Geboren am 2. Juni 1941 in London, starb Charlie Watts, der Drummer der Rolling Stones, gestern im Alter von 80 Jahren in einem Krankenhaus in Londen im Kreise seiner Familie. Schon früh entdeckte Watts seine Liebe zu Jazz und Blues, 1963 …

Continue reading

In Memoriam – Ursula Rahm

Ursula Rahm 1927 – 2021 Nach einem langen und ereignisreichen Leben ist Ursula Rahm am 21. Juli im Alter von 94 Jahre zuhause verstorben. Durch ihr Wirken für das Arabische Pferd hat sie viele Menschen und deren Lebensweg beeinflußt. Auch mein Lebensweg wäre ohne Ursula Rahm anders verlaufen. Doch wo anfangen, wo aufhören, bei einem …

Continue reading

Der Kulturaraber

Wir Araberfreunde schwärmen ja immer gerne von den Pferden der Beduinen, und wie die harte Umwelt und die Züchtungskunst dieser Nomadenstämme diese Pferde zu dem gemacht haben, was sie (heute) sind. Und obendrein glaubt so mancher, wenn wir nur die Blutlinien rein erhalten, dann behalten wir auch das authentische Beduinenpferd, wie es vor 200, 500 …

Continue reading

Fetching 10 of 197 items left ...