Am Tag vor dem Shagya-Europa-Championat in Stadl Paura bot der Österreichische Araberzucht-Verband (ÖAZV) seinen Mitglieder die Möglichkeit der Hengstanerkennung und Stutbuchaufnahme für Stuten. Von den vier vorgestellten Hengsten konnten zwei Shagya-Araber-Hengsten und ein Partbred-Hengst anerkannt werden: Jussuf-311 ‘Javino’ (Jussuf-911 ‘Jelzin’ / Alien), ShA, ein dreijähriger Dunkelschimmelhengst aus der Zucht und im Besitz von A. u. …
Für Abonnenten
Jul 25 2016
ISG Jahreshauptversammlung
Im Rahmen des Europa-Championats fand auch die Jahreshauptversammlung der Internationalen Shagya-Araber-Gesellschaft statt. Ein Punkt, der auf der Agenda stand, war Embryo-Transfer. Hier wurde kontrovers diskutiert, ob und wenn ja wieviele Embryos erlaubt sein sollten. Bislang gibt es ET bei den Shagyas noch nicht. Aufgrund einer missverständlichen Formulierung des Antrags wurde auf eine Abstimmung verzichtet und …
Jul 15 2016
Guter Durchschnitt
Die diesjährige ZSAA-Körung hatte im Gegensatz zum Vorjahr ein großes Lot sowohl an Vollblutarabern als auch an Shagya-Arabern, jedoch war die Qualität eher durchschnittlich, das heißt es fehlten die herausragenden Spitzen – aber zum Glück auch die Vertreter am unteren Ende der Skala. Es waren 22 Hengste zur Körung angetreten, von denen 14 “bedingungslos” gekört …
Jul 04 2016
Reiten im Land der Bakhtiaren
Lust auf Abenteuer? Dann ist ein Wanderritt im Iran genau das Richtige. Vergessen Sie Ihre Vorurteile über dieses Land – die Gastfreundschaft der deutsch-iranischen Familie, die seit Jahren Wanderitte im Zagros-Gebirge und in Khuzestan organisiert, wird Sie eines Besseren belehren. Es ist alles so grün hier”, wundere ich mich. Das war bei meinem ersten Besuch …
Jul 03 2016
“Pride” or “Shame”?
The preparations for the prestigious “Pride of Poland” Auction, to be held in August, are in full swing. The organisers expect 2.5 Mio Euro sales revenue – the question is how they are going to achieve this? The Polish State Studs do not come to a rest. During the last three months, several incidents – …
Jul 02 2016
A Future for Traditional Bloodlines
Giving traditional racing lines a future, is one of the goals of the Heritage Arabian Racing Club (HARC). With the racing scene being dominated by few bloodlines from France, Saudi Arabia and US, the traditional bloodlines that often characterized the breeding of a whole nation, such as Poland and Russia, are at the brink of …
Jun 29 2016
The Classic Russian Arabian (II)
Russian Registrar Alexander Shemarykin explained in our last issue the breeding possibilities with the Priboj-line. Now he is focussing on the Korej-, Naseem- and Arax-lines. Korej Line in General Let us consider another Russian line, the development of which was made possible due to Kann who was imported from France (1927). As is evident from …
Jun 29 2016
The Classic Russian Arabian (I)
Russian Registrar Alexander Shemarykin of VNIIK introduces us to the Russian sirelines, reveals how and in which combinations they breed successfully, and explains, what means “Classic Russian Arabian” in Russia today. Show Horse Breeding Recently, a growing number of breeding experts and likeminded horse owners have discussed about the reduction of genetic diversity in the …