Denkanstösse

Gedanken zu Amateurschauen

Es gab und gibt zahlreiche Versuche, den „kleinen Züchtern“ wieder die Freude an Schauen zurückzugeben – wobei unter dem Begriff „kleine Züchter“ ganz pauschal all jene zusammengefasst sein sollen, die ihr Pferd (aus Tierschutzgründen) nicht in fremde (Trainer-)Hände geben wollen oder dies (aus finanziellen Gründen) nicht können. Darunter fallen auch all jene, die einfach nur …

Continue reading

Das richtige Zuchtziel

Sommerzeit ist Fohlenzeit – und mit einem Fohlen geht so mancher Züchtertraum in Erfüllung – oder aber er zerplatzt wie eine Seifenblase. Denn vielfach erfüllt sich ein Züchter mit einem Fohlen einen ganz persönlichen Traum. Den Traum einer ganz speziellen Anpaarung. Den Traum, eine immens seltene Linie zu erhalten. Den Traum, einmal den großen Coup …

Continue reading

Will the World Championships go to Qatar?

On February 10 (5:20 p.m.) “The Arabian Magazine” published the “Breaking News” on its Facebook page that the contract had just been signed for the World Championships to be held in Qatar in 2023 and 2025. Five hours later ECAHO’s reaction was that ECAHO was neither asked nor informed and that they had to discuss …

Continue reading

Tierschutz im Pferdesport – und an Araberschauen

Unter dem Titel „Tierschutz im Pferdesport“ hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) neu überarbeitete Leitlinien herausgebracht, die einige Zuchtverbände zu Satzungsänderungen veranlassen dürften – auch die Araberverbände. Denn diese Leitlinien haben nun erstmals „Wirkung“ gezeigt: Zur Körung des Holsteiner Verbandes Ende Oktober wollte nach Medienberichten die Veterinäraufsicht der Stadt Neumünster rund ein Drittel …

Continue reading

Now or Never!

The cancellation of the All Nations Cup (ANC) came as a bit of a surprise for some, but less so for others. The reason that the corona situation is still incalculable and the financial risk is too great is probably only half the story – but that’s not the point here.I see the cancellation of …

Continue reading

The Cultural Arabian

As Arabian horse aficionados, we always like to rave about the horses of the Bedouins, and how the harsh environment and the breeding skills of these nomadic tribes have made these horses what they are (today). And on top of that, some believe that if we only keep the bloodlines pure, then we will also …

Continue reading

What is a Purebred Arabian?

Some purity fanatics claim that the majority of Arabian horses are impure, that they are Partbreds, mongrels, etc. It all boils down that although we are using the same words, i.e. “Purebred Arabian”, we have different underlying definitions in mind. So let’s have a look at the question “what is a purebred Arabian”? In all …

Continue reading

Gedanken zur Pferdezucht und -Vermarktung (II)

Angelika Bruckner – Gestüt Bavaria Pferdesport Angelika Bruckner züchtet seit fast 30 Jahren Arabische Pferde für den Distanz- und Reitsport. Sie hat den direkten Vergleich mit der Warmblutzucht, denn auch diese stehen bei ihr im Stall. Was wir von der Warmblutzucht lernen können, erklärt sie im folgenden Interview. Angelika Bruckner IN THE FOCUS: Seit wievielen …

Continue reading

Gedanken zur Pferdezucht und -Vermarktung (I)

Bernd Zimmermann – Gestüt Amurath Seit 1992 züchten Bernd und Gabriele Zimmermann Vollblutaraber auf ihrem Gestüt Amurath. Nicht zuletzt dank seiner früheren Tätigkeit als Vorstandsmitglied im Araberzuchtverband (VZAP) hat Bernd Zimmermann einen umfassenden Eindruck davon, was man in Hinblick auf den Araber als Freizeit- und Sportpferd als Züchter und als Verband tun müßte. Bernd ZimmermannFoto: …

Continue reading

Der Freizeitreiter – das unbekannte Wesen

Der Begriff des Freizeitreiters ist nicht wirklich definiert, genauso wenig wie das Zuchtziel “Freizeitpferd”. Genau das macht die Sache so schwierig. Im nachfolgenden Beitrag wollen wir ein wenig Licht auf die Fragestellung werfen, was der Freizeitreiter will und was der Züchter bieten muß. Die Gruppe der Freizeitreiter ist in unseren Breiten zweifellos der größte Absatzmarkt …

Continue reading

Load more