Nicole Barth war gerade 15 Jahre alt und verbrachte all ihre Freizeit im Gestüt Mundinger, als dort im Mai 1989 die Stute Mandana geboren wurde. Es war Liebe auf den ersten Blick. “In ihr hatte ich vom ersten Augenblick an eine unglaubliche Freundin, Weggefährtin und irgendwie auch eine Seelenverwandte, wenn es so etwas gibt”, erzählt …
This & That
Jul 19 2020
Panika 1996 – 2020
She stood out wherever she appeared, because her “bloody shoulder” had slipped into her face. This mood of nature caused an almost brown half of the face of this elegant fleebitten grey mare. This marking was considered a sign of honor and sacrifice by the Bedouins.But the marking did not detract from her beauty – …
Jul 16 2020
The Art of Selling
Editorial I know quite a few breeders who breed 4-5 foals a year and are sold out. Others, however, offer their foals like sour beer. The question quickly arises: what is the difference? What factors play a role in horse sales? Let us assume that two breeders, A and B, have two young horses of …
Jun 19 2020
In Memoriam – Barbara Burggraf
Am 2. Juni starb Barbara Burggraf im Alter von 72 Jahren. Die in Kevelaer ansässige Züchterin arabischer Pferde bleibt vor allem durch den Hengst Minos (Santhos / Makalfa) *1987 in Erinnerung, der 1991 als erstes deutsches Pferd in Polen das Derby gewann – und das nach einer unglaublich spannenden Aufholjagd, denn er lief praktisch das …
Jun 15 2020
Escalero 2005-2020
Escalero (Pyrrus / Escada III) aus der Zucht von Eleonore Hussmann war einer jener vielseitigen Familienaraber, weshalb wir die Rasse so lieben. Erst war er Rennpferd in Polen, unter seiner neuen Besitzerin Daniela Klein dann Sieger auf Distanzritten bis 64 km. Später wurde er “umgeschult” auf Springen, Vielseitigkeit und Dressur, Disziplinen in denen er von …
Jun 12 2020
In Memoriam – Margreet de Ruiter-Floor
Die holländischen Rennfreunde haben kürzlich mit Margreet de Rui-ter-Floor eine treibende Kraft des holländischen Araberrennsports verloren. Zusammen mit ihrem bereits verstorbenen Mann Wiegand hat sie zwei Jahrzehnte lang die IFAHR tatkräftig unterstützt. Nach dem Tod ihres Mannes leitete Margreet den DARC (Dutch Arabian Racing Club) arbeitete unermüdlich daran, den arabischen Rennsport in den Niederlanden auszubauen. …
Apr 22 2020
Neue Rubrik – Puzzeln Sie mit!
Wir haben eine neue Rubrik eingerichtet, in der wir Online-Puzzles mit schönen Motiven aus der Welt des Arabischen Pferdes anbieten. Sie können sogar etwas gewinnen!Die Tersker Stuten machen den Anfang – weitere Puzzles folgen bei Interesse. Folgen Sie einfach dem Link, um zu dem Puzzle zu gelangen!
Apr 19 2020
In Memoriam – Andrzej Strumiłło
Der 1927 in Vilnius geborene Maler, Grafiker, Bildhauer, Fotograf, Dichter, Schriftsteller und Illustrator Prof. Andrzej Strumiłło ist am 9. April im Alter von 93 Jahren gestorben. Was weniger bekannt ist, er war auch Züchter arabischer Pferde. Er hat einen großen Teil seines künstlerischen Schaffens dem Pferd gewidmet und hatte 2018 das Buch “Koń wschodni” (“Das …
Apr 15 2020
Genetic Research – Speed and Endurance
In the last article in this series we looked at the domestication and emergence of the various horse breeds under new genetic findings. This second part will deal with various traits, such as the genetic basis for speed and endurance. Since the domestication of the horse until today, humans have created a large number of …
Apr 12 2020
In the Grip of the Crisis
Editorial Admittedly, the crisis does not come entirely unannounced, because pandemic scenarios have been around for a long time, and emergency plans are in the drawers of politicians. But the Corona crisis hit us citizens pretty cold. What environmental degradation and climate change have failed to do – rethinking in the population – is now …